Es war eine reichlich verstrahlte Truppe, die mir am Boxi ins Auto gekrochen kam. Ich persönlich tippe ja auf eine Gruppe Alt-Autonome aus den 80ern, aber es kann sein, dass mich da mein Blick auf die Szene und das Umfeld einen Trugschluss machen ließ. Der letzte der drei, gerade dabei, seine selbstgedrehte Kippe wegzuschmeißen, fragte beim Einstieg:
„Ick hätt‘ noch ’ne Fraje? Meckerste jetzt die janze Zeit mit uns wejen de kurze Strecke?“
„Hatte ich eigentlich nicht vor. Aber auf Nachfrage mecker‘ ich natürlich gerne! Meinetwegen ununterbrochen.“
Es ist unglaublich, wie man mit so einem einfachen Satz, diesem kleinen Funken Ironie und dem zarten Hauch von etwas Schlagfertigkeit seine Fahrgäste für sich gewinnt. Ist noch eine tolle Tour geworden und für eine Kurzstrecke ein beachtliches Trinkgeld.
Gab übrigens keine Nachfrage nach Meckereien, sondern nur Lob 😀
Der Kunde ist König. Die Monarchie ist allerdings abgeschafft.
Das (Berliner) Taxigewerbe hat hat eben doch ganz arg unter den „schwarzen Schafen“ bei den Kutschern zu leiden.
Wie oft ich diesen und ähnliche Sätze wie auch Entschuldigungen für kurze Strecken in meinen gerade einmal fünf Jahren Taxifahrertätigkeit schon gehört habe!
Erst gestern wieder: Fahrgast steigt am Hbf ein und will zur Habersaathstrasse. Die ganze Fahrt lang entschuldigte und rechtfertigte er sich wegen der kurzen Tour. All meine Begründungen wie z.B. dass ER entscheidet wann, warum und wohin er sich ein Taxi nimmt konnten ihn ebenso beschwichtigen wie der Hinweis auf unsere Beförderungspflicht. Er hatte wohl schon einige von o.g. „Dienstleistern“ erlebt. Wirklich traurig, dass wir „guten“ versuchen müssen, das wieder in Ordnung zu bringen. WO BLEIBEN DIE KONTROLLEN???
Höhepunkt am Fahrtende war dann seine letzte Entschuldigung: „Naja, jetzt sind sie wenigstens nicht soweit vom Bahnhof weg und können sich dort gleich wieder hin stellen.“
Soweit musste ich allerdings garnicht fahren, denn auf dem Weg dorthin kommt man am ‚Palazzo‘ vorbei, und von da wollte doch just jemand nach Ahrensfelde.
Ausgleichende Gerechtigkeit.
Und da sagt noch einer Sarkasmus und Kratzbürstigkeit würde Menschen verschrecken. MIt säuselnden Tonfällen und falschen Lächeln hab ichs auch nicht so^^
@Zero the Hero:
Ja, vielleicht. Ein bisschen kommt es aber eben doch auf den Dienstleister an…
@Ursli:
Ja, das ist wahr. Mehr Kontrollen könnten nicht schaden – und ich stehe nun wirklich nicht auf Kontrollen.
Aber es ist schön, wenn es sich mal wieder ausgleicht wie bei dir. Da freut man sich doch – und ich erzähle auf sehr gerne den Kollegen von sowas 😉
@zartbitterdenken:
Naja, letztlich hat ja auch niemand gemeckert 😉