Ob es daran lag, dass ich die letzten Tage krank und mit deutlich erhöhtem Schlafbedürfnis zu Hause war und der Umschwung ins Taxi etwas plötzlich (nach nur 9 Stunden Schlaf) kam? Ich weiß es nicht. Jedenfalls hab ich heute nacht gleich zwei Touren so sehr versemmelt, dass ich am Ende die Uhr eine Weile ausgemacht habe, um meinen Umweg auszugleichen. Und beide Male hatte ich einfach nicht richtig zugehört. Dass ich kurz vor Feierabend statt Richtung Bahnhof Wuhlheide in Richtung Wuhletal gefahren bin, das lag vielleicht noch an sowas wie Erwartungshaltung in Friedrichsfelde. Aber gleich zu Beginn die Fahrt in die Gensinger, bei der ich zielsicher die Genslerstraße angesteuert habe … als ob ich die nicht eigentlich sehr gut auseinanderhalten könnte!
Die Krönung da war aber die Kundin, die mir völlig selbstverständlich zustimmte, dass wir auch über die Landsberger fahren könnten:
„Naja, auf der Frankfurter wird ja auch gebaut, nich?“
Ich hab’s wie gesagt nicht ausgenutzt und am Ende lieber das Trinkgeld für meine Ehrlichkeit kassiert als die paar Euro mehr auf der Uhr. Ich hoffe mal, heute Abend bin ich dann etwas mehr bei der Sache!
Kann ja mal vorkommen. Sollte für die meisten Kunden auch kein großes Problem darstellen, wenn man sich als Taxifahrer dann korrekt verhält und sich zumindest entschuldigt. Und dass du die Uhr ausgemacht hast, spricht für dich.
Ist mir auch schonmal passiert. Ich wollte in die Elisabeth-Straße, der Fahrer hat Elisabethinen-Gasse verstanden. Vom damaligen Startort aus geht’s aber erstmal in die gleiche Richtung. Irgendwann meinte ich: „Jetzt sollten wir aber dann bald mal rechts abbiegen, oder?“. Tja, war zwar ein kleiner Umweg (zumindest von der Strecke, von der Zeit bin ich mir garnichtmal so sicher), aber er hat sich entschuldigt und die Uhr 1km früher abgestellt. Da standen dann ziemlich genau die 8€ drauf, die ich sonst aus der Gegend auch immer zahle, wenn ich heimfahre. Und ich hab einen Zehner gegeben, wie sonst auch. Kein großes Ding.
Blöd wird’s natürlich, wenn der Fahrgast komplett weggetreten ist und bei 30€ auf der Uhr draufkommt, dass er am falschen Ende der Stadt ist …
Es lag mit Sicherheit daran, dass du krank warst. Mit Grippesymptomen, vermutlich? Dann warst du eigentlich immer noch ein bisschen krank. (Im Gegensatz zu „ein bisschen schwanger“ geht das.) Das Gehör ist da noch nicht ganz wieder aktiv. Das Gehirn hingegen schon, und das ergänzt das Gehörte dann zu bekannten Mustern.
Keine Sorge, wird schon wieder. Man sollte immer die alte Regel beherzigen, dass, wenn du dich wieder gesund fühlst, du noch drei Tage ausruhen solltest. Das heißt, falls du’s aushältst. Abgesehen von den Finanzen ist’s ja auch so, dass man nach einer Krankheit schnellstmöglich wieder „raus“ will, in den Job, ins Fahrzeug, in die Sonne, wohin auch immer.
Finde ich okay, solange man keinen ganz groben Mist baut. Und nicht unter Drogen unterwegs ist. Vorsicht vor allem bei Medikamenten, die die Aufschrift „retard“ (verzögerte Wirkung) tragen: Die wirken bis zu 24 Stunden nach. Wenn man sie länger nehmen muss, auch entsprechend länger. Diclofenac (Handelsname: Voltaren) ist da ein ganz gefährliches Zeug. Eigentlich macht das fahruntüchtig. Ist aber trotzdem frei verkäuflich. Klar, nur die „leichten“ mit 20 mg Wirkstoff pro Tablette, aber was hält einen davon ab, einfach mehr davon zu nehmen? „Damit Bewegung wieder Freude macht“, ja, von mir aus, aber nicht die Bewegung eines Fahrzeugs.
Wie du siehst schweife ich schon wieder ab.
Morgen ist Wahl. Propaganda im Wahllokal ist verboten, aber ich habe schon mein rotes T-Shirt gebügelt. (Ich wohne in CSU-Land.)
hello…..
……irgendwann mal beginnt BURNOUT. bei den nachtfalken halt viel früher, ich bin ja selber zu studienzeiten vier jahre durchgehend in der nacht unterwegs gewesen…….bissi einhalten und downgraden, sash…das leben ist zu kurz, um es mit selbstausbeutung zu verschwenden……lg,
werner aus der hochsteiermark,
seit 1987 im taxi
!
@robert:
Und witzigerweise war’s ja beide Male kein Drama. 🙂
Den Extremfall hoffe ich nie zu erleben, aber mal ganz ehrlich: Irgendwann wird’s passieren.
@Cliff McLane:
Was genau ich hab/hatte, weiß ich nicht. Kopfschmerzen und üble Müdigkeit. Letzteres war aber gestern „tagsüber“ schon wieder ok, ich bin ja auch bei Müdigkeit vorsichtig und war gefühlt wirklich voll da, also echt nix mit unaufmerksamem Fahren oder so. Aber die Häufungen beim Verhören waren schon bemerkenswert.
@mathematikos:
Unterschreibe ich sofort. Aber bei meinen derzeitigen drei Wochenschichten bin ich von Burnout weit entfernt. 🙂