„Where are you from?“
„Peru.“
„Oh, ok. Guess you’re not here for just Berlin.“
„No, I make a three-month-trip.“
„Where have you been so far?“
„It’s actually the end now. Been to Porto, then Madrin, Barcelona, Nice, Bordeaux, Paris. Took a flight zu London, then Scotland. Then headed to Helsinki and Stockholm and took a flight to Moscow. From there to Scandinavia again, but other route with a stop in St. Petersburg. Down the baltic states and to Bulgaria. After that Vienna, Munich, Prague, Warsaw. And now: Berlin!“
„Wow! Impressive! What’s your job?“
„I am online poker player.“
„Oh. OK …“
„Do that every year. Pile up amount of money, then go waste it. Last year three months in Africa, the year before South America.“
Ich sag’s ungern, aber ich hatte schlagartig das Gefühl, das Internet all die Jahre falsch genutzt zu haben. 😀
Als Taxifahrer kommt man ja ähnlich weit herum wie ein Kartenspieler!! 🙁
Ostbahnhof Schlange stehn- auch nett.
Und am Ende kann er auch in Goa am Strand hocken und Poker spielen..
Ha ha ha, nee. Dieses Gefühl ist das einzige, was die richtigen Online-Pokerspieler am Leben erhält 😉
„Pile up amount of money, then go waste it.“
Genau meine Philosophie.
@Peter,
> in Goa am Strand hocken und Poker spielen
Wirst lachen, da wird gespielt. Legal in Casinos, und illegal anderswo. Da habe ich mich aber stets rausgehalten, ich habe nur Pech im Spiel. Dafür Glück in der Liebe? Schön wär’s, aber das Sprichwort lügt. Also, na ja, manchmal.
@Joe:
Na, wenn’s in dem Fall mal so wäre … 😉
@Thomas:
Da geht’s bestimmt nächstes Jahr hin für ihn. Entsprechendes Glück vorausgesetzt.
@Quacki:
Vermutlich. Zumindest 99% von ihnen. Aber ich werde das Gefühl nicht los, mit dem Typen trotzdem einen aus den 1% übrigen kennengelernt zu haben.
@Cliff McLane:
Ach, im Großen und Ganzen ist das doch das Motto aller da draußen, oder? 😉