Ich liebe es ja, wenn ich als letzte Fahrt am Wochenende morgens um 6.30 Uhr vom Ostbahnhof noch mal eben eine Fahrt nach Schönefeld bekomme. Das klappt übrigens mit einer erstaunlichen Regelmäßigkeit. Mal eben noch 30 € plus können durchaus darüber entscheiden, ob ich die Schicht nun als gut oder mittelprächtig werte.
„Guten Morgen, wo darf es denn hingehen?“
„Hallo. Ich müsste nach Schönefeld zum Bahnhof.“
„Alles klar, kriegen wir hin… Moment mal! Zum BAHNHOF?“
Es gibt tatsächlich Leute, die nach Schönefeld, aber nicht zum Flughafen müssen. Man lernt nie aus… 😉
Am Ende sollen dort sogar Leute leben, habe ich gehört. Aber das halte ich doch für recht unglaubwürdig. 😉
@Der Maskierte:
Nicht so voreilig. Er hat den Bahnhof auch nutzen wollen!
Bei den Verbindungen der „Grubenbahn“ verstehe ich es, wenn die Leutchen lieber mit dem Taxi von Bhf zu Bhf fahren. Kann ja für uns nur irgendwie gut sein.
@Taxi 123:
Naja, seine Bahn hatte eine halbe Stunde Verspätung.
Vielleicht wollte er dort den Zug zum Ostbahnhof nehmen. Um diese Zeit sind ja viele noch etwas verpeilt…
@Aro:
Nee, der war auf dem Weg zur Arbeit und musste von Schönefeld aus noch weiter raus.
Nach Schönefeld gehts noch weiter raus? Ich dachte immer da wär Bielefeld.
@Nick:
Ja, so in etwa passt das schon. Also für den Alltagsgebrauch. 🙂
Ist das dann eigentlich, da es ja nicht zum Flughafen führt, hochoffiziell eine Fernfahrt? Schönefeld selbst ist doch außerhalb Berlins, oder?
@Schaaschaa:
Naja, Fernfahrt… aber ja: Es ist eine Fahrt nach außerhalb des Pflichtfahrgebietes. Ergo: Freie Preisverhandlungen und für mich die Möglichkeit, abzulehnen 🙂