@Sash:
Tut es! Begrenzt auf 150 Kilometer pro Tankfüllung, aber immerhin. Wenn nicht gerade Federbeine der Meinung sind, kaputtgehen und ihr Öl auskotzen zu müssen -.-
Ich find das mit dem „Ohrwurm aus Stuttgart“ gerade sehr lustig…
(@Sash: Nein, ich verstehe Steffen auch nicht, überhaupt nicht – aber wenn man den Hitchhiker mag, ist der Satz von Steffen skurril genug, um halbwegs mithalten zu können. Deshalb habe ich gerade Spaß.)
Unvorstellbar die Zeit in vielleicht 30 Jahren, wenn niemand mehr ein Handtuch am 25.5. dabei hat. Weil es der „Anhalter“ nie auf das iPad schafft und die Kids gar nicht mehr wissen, was ein B-U-C-H ist.
Oder bin ich zu pessimistisch?
Danke, Sash, fürs Foto.
Nun war es beim Foto zwanzig Uhr eins oder ist es ein Lügefoto?
Ansonsten gilt weiterhin: „Eure hohe Intelligenz hat keine Chance gegen meine Plastiktüte und mein Handtuch der Verdammnis!“ 🙂
@Steffen:
Hab die Platte nicht, aber ich glaube nicht, dass wir deswegen diskutieren müssten.
Bis zur (glaub ich) vorletzten hab ich alle LP’s von den Fantas, das Soloalbum von Hausmarke und beide von Thomas D. im Original hier stehen. Sehe also wenig Gründe, einen Song von Smudo nicht zu mögen 😉
Ach ich vergaß die von Megavier, das geht dann eher in „meine“ Richtung 😀
@Taxi224:
Ich bin sicher auch kein Adams- oder Anhalter-Nerd. Aber es ist eine nette Hommage, finde ich.
Sash, es ist eben immer seltsam, welche Musikzusammenstellung sich in manchem Plattenkeller findet… Ich meinte AC/DC zu lesen. Aber gut, bei mir wird die Musik auch bunt gewürfelt…
Von den Fantas habe ich nicht alles. Liegt daran, dass ich nicht immer Geld dazu hatte. Aber wenn ich mal ne Platte zum Mitnahmepreis finde, wird gekauft. Ich finde übrigens die Best Of sehr klasse.
@Steffen:
Das kommt halt davon, wenn man von Crossover sowohl Richtung Metal als auch Richtung HipHop geht 🙂
Naja, inzwischen ist das wenigstens nicht mehr soo selten. Vor 10 Jahren waren das ja fast noch verfeindete Lager…
Danke! Jetzt hab ich einen Ohrwurm aus Stuttgart!
Steffen.
Wieso hat er ein Handtuch dabei? Schwimmen? Schwitzen? zum Kotze wegmachen? Lass mich nicht dumm sterben… 😉
Ich brauche keinen Towel-Day, im Mopped habe ich IMMER ein Handtuch dabei!
@Steffen:
OK, das blick ich jetzt nicht… 🙁
@Taxi224:
http://de.wikipedia.org/wiki/Handtuchtag
@Jo:
Als ob dein Moped dich durch die Galaxis tragen würde 😉
@Sash:
Tut es! Begrenzt auf 150 Kilometer pro Tankfüllung, aber immerhin. Wenn nicht gerade Federbeine der Meinung sind, kaputtgehen und ihr Öl auskotzen zu müssen -.-
Ich find das mit dem „Ohrwurm aus Stuttgart“ gerade sehr lustig…
(@Sash: Nein, ich verstehe Steffen auch nicht, überhaupt nicht – aber wenn man den Hitchhiker mag, ist der Satz von Steffen skurril genug, um halbwegs mithalten zu können. Deshalb habe ich gerade Spaß.)
@Jo:
Du scheinst die Theorie vom zweidimensionalen Universum zu bevorzugen. Meinetwegen. 🙂
@Kommentator:
Irgendwie komme ich gedanklich nicht über den Babelfisch hinaus, wenn es um Ohren geht… aber ja, das ist schon skuril genug 😀
Unvorstellbar die Zeit in vielleicht 30 Jahren, wenn niemand mehr ein Handtuch am 25.5. dabei hat. Weil es der „Anhalter“ nie auf das iPad schafft und die Kids gar nicht mehr wissen, was ein B-U-C-H ist.
Oder bin ich zu pessimistisch?
Danke, Sash, fürs Foto.
Meines liegt IMMER auf dem Rücksitz. 🙂
Nun war es beim Foto zwanzig Uhr eins oder ist es ein Lügefoto?
Ansonsten gilt weiterhin: „Eure hohe Intelligenz hat keine Chance gegen meine Plastiktüte und mein Handtuch der Verdammnis!“ 🙂
Ein Taxi ohne Sitzheizung? 🙂
@Nihilistin:
Ich bin mir sicher, dass der Anhalter es aufs iPad schafft. Insofern denke ich, bist du zu pessimistisch 🙂
@Der Maskierte:
Lobenswert.
@Nobody:
Naja, es war zu Schichtbeginn. 20.01 Uhr, war halt so.
Und: Kennst du auch Seiten im Internet, die jemand anders außer mir erstellt hat 😉
@Hans:
Noch schlimmer: Hinten hab ich noch Kurbeln für die Fenster…
@Sash: Ich meine Smudo mit „keine Panik“. Zu finden auf seiner Kennzeichen D. Auch eine Hommage an Doug Adams. Macht richtig Spaß!
Aber ich will hier nicht über Musik diskutieren, glaube, Du bist eher ne andere Richtung.
Steffen.
@Sash
Ach… kenn ich nicht, aber gut…
@Steffen:
Hab die Platte nicht, aber ich glaube nicht, dass wir deswegen diskutieren müssten.
Bis zur (glaub ich) vorletzten hab ich alle LP’s von den Fantas, das Soloalbum von Hausmarke und beide von Thomas D. im Original hier stehen. Sehe also wenig Gründe, einen Song von Smudo nicht zu mögen 😉
Ach ich vergaß die von Megavier, das geht dann eher in „meine“ Richtung 😀
@Taxi224:
Ich bin sicher auch kein Adams- oder Anhalter-Nerd. Aber es ist eine nette Hommage, finde ich.
Sash, es ist eben immer seltsam, welche Musikzusammenstellung sich in manchem Plattenkeller findet… Ich meinte AC/DC zu lesen. Aber gut, bei mir wird die Musik auch bunt gewürfelt…
Von den Fantas habe ich nicht alles. Liegt daran, dass ich nicht immer Geld dazu hatte. Aber wenn ich mal ne Platte zum Mitnahmepreis finde, wird gekauft. Ich finde übrigens die Best Of sehr klasse.
Steffen.
@Steffen:
Das kommt halt davon, wenn man von Crossover sowohl Richtung Metal als auch Richtung HipHop geht 🙂
Naja, inzwischen ist das wenigstens nicht mehr soo selten. Vor 10 Jahren waren das ja fast noch verfeindete Lager…
Waren das nicht die Megalomaniacs?
@Will Sagen:
Das war was anderes 🙂