Wenn es sein muss…

Juhu! Ich hab Dachwerbung!

Äh… naja. Offensichtlich vor allem einen Dachschaden, so lange ich das so beschreibe. Ja, nach dem letzten Desaster gab es einen zweiten Anlauf für ein Dachschild, und dieser scheint erfolgreich gewesen zu sein. Nun ist das Auto also verschandelt:

Einladung zum (Rückwärts-?)Essen, Quelle: Sash

Einladung zum (Rückwärts-?)Essen, Quelle: Sash

OK, ich gebe es ja zu: Meine Empörung hält sich in Grenzen. Ich finde das Schild hässlich, bedauere es, dass ich fortan keine schönen Bilder übers Taxidach hinweg machen kann und fühle mein ästhetisches Empfinden neben der Tatsache, dass das Auto nun höher als breit ist auch in anderen Punkten massiv gestört. Aber die weisen Worte meines Tagfahrers hallen noch in meinem Ohr:

„Ick meene, ick sitz ja drin un nich draussen!“

Ein Kollege hat seine fristlose Kündigung gleich im Gepäck gehabt, als er meinen Chef darauf angesprochen hat, ein anderer hat angedroht, sie alsbald zu schreiben. Das finde ich nun auch übertrieben.

Ob die Geschichte allerdings ein so fantastischer Deal war, wage ich auch zu bezweifeln. Also die vordere Fackel hat schon mal einen Wackelkontakt. Sehr praktisch Nachts, wenn die Kunden einen übersehen. Und das hatte ich schon dieses Wochenende, ist also keine hypothetische Geschichte 🙁
Ob die Elektrik lange hält, entzieht sich auch meiner Kenntnis, ich finde allerdings die Montage mehr als nur bedenklich:

Fuß des Schildes mit Kabel, Quelle: Sash

Fuß des Schildes mit Kabel, Quelle: Sash

Über die Verarbeitungsqualität will ich also besser mal keine allzu euphorischen Sätze in den Raum werfen. Dann bleibt noch der finanzielle Aspekt. Irgendwoher zwitscherte es mir, dass das Schild nun 30€/Monat einbringen soll. OK. Ein wirtschaflicher Vorteil, der ziemlich exakt im Allerwertesten wäre, wenn die Kiste dadurch 0,60 € mehr an Sprit auf 100 km verbrauchen sollte. Das ist vielleicht auch nicht der Fall, aber dass diese Konstruktion sich nicht auf den Luftwiderstand oder das Gewicht auswirkt, kann mir auch keiner erzählen. Einen Kunden, der jetzt noch schneller einen Daimler meinem Opel vorzieht pro Monat bräuchte es dann, um die Rechnung endgültig zu nullen… ich weiss ja nicht.

Kommen wir nun aber zur positiven Seite:

Werbung für meine Zielgruppe, Quelle: Sash

Werbung für meine Zielgruppe, Quelle: Sash

Es ist ein Bier drauf.

23 Kommentare bis “Wenn es sein muss…”

  1. mt sagt:

    Urgs.

    Das ist ja schrecklich…

    Wäre definitiv ein Grund für mich, am Taxistand ein anderes Fahrzeug zu wählen.

    Mario (den auch der Link bei Thorsten hierhin verschlagen hat. ;-))

  2. Sash sagt:

    @mt:
    Hm, vielleicht sollte ich eine Umfrage zum Thema machen, um meinen Chef zu überzeugen 😉

  3. guggug aka Martin sagt:

    @sash … meine stimme hast du 🙂
    kannst ja mit deinem chef wetten… bei mindestens 1000 stimmen müssen mind. 50% dagegen sein.. dann darfst es wieder abbauen 🙂

  4. Sash sagt:

    @guggug:
    Bei der letzten Abstimmung haben keine 50 Leute mitgemacht… das wird härter als ein Volksentscheid! 😉

  5. debe sagt:

    Das Schild geht ja gaaaar nicht! Das sieht aus wie hingerotzt.

    Ich wähle am Taxistand nicht immer das erste Fahrzeug, und das wäre für mich ein Argument, den ersten Fahrer stehen zu lassen: Warum sollte ich mich freiwillig etwa in ein siffiges (meine jetzt nicht Dein, sondern allgemein ein) Taxi setzen oder in eins, aus dessen Fenster heraus der Fahrer gerade noch qualmt (denn natürlich bleibt etwas auch im Innenraum)? Ich trage auch nicht freiwillig Werbung (Dumm&Geil-T-Shirts oder so), da muss auch mein Fahrzeug das nicht haben.

    Sofort abbauen *dafür*.

    Grüße von noch einem Thorsten-Link-Folger 🙂

  6. mime sagt:

    oh gott!!! das sieht auf ´nem daimler schon scheisse aus, aber auf´m zafira geht das doch gar nicht! wie schnell darfste damit bei wind auf der autobahn noch fahren? und das alles für 30€ im monat… ich würd´s mir nicht mal für 100 raufschrauben.
    wenn ich dich sehe, sprech´ich dir mein beileid aus…

  7. Rainer Hohn sagt:

    das mit dem Bier gefällt!

  8. Sash sagt:

    @debe:
    Na dann erst mal Hallo!
    Das mit dem Rauchen ist ja eine ganz eigene Sache. Das verstehe ich und deswegen rauche ich nicht im Auto, obwohl ich es mir manchmal wünschen würde.
    Bei der Werbung darfst du aber nicht vergessen, dass es ja dennoch ein Firmenwagen ist. Und Taxen sind ja schon der Farbe wegen zur Hässlichkeit gezwungen.
    Und immerhin haben wir Werbung auf dem Dach, wo der Kunde es nur einmal sieht und nicht wie manche Kollegen einen Werbebildschirm in den Kopfstützen, sodass man während der Fahrt Werbespots sehen muss.
    Ich will es nicht verteidigen, ich finde es auch nicht kleidsam – aber sooo schlimm?

  9. Sash sagt:

    @mime:
    Naja, das mit der Autobahn interessiert mich nicht wirklich, weil in der Stadt sowieso meistens 80 als Limit herrscht.
    Ich freu mich aufs Beileid 😉
    (Hat schon mal jemand diesen Satz ernsthaft geschrieben?)

  10. Sash sagt:

    @Rainer Hohn:
    Na immerhin etwas 😉

  11. Jo sagt:

    @Thema_rauchen da fand ich die Kollegin neulich ziemlich cool, die mich während der Fahrt dann gefragt hat, ob ich was dagegen hätte, wenn sie gerade mal eine rauchen würde. Sie würde mir ja auch eine anbieten, aber sie hatte nur noch eine… *gg*

  12. Sash sagt:

    @Jo:
    Also ich bin kein Freund vom Rauchen im Auto. Privat klar, aber im Taxi setze ich das eigentlich konsequent um. Ein zwei Ausnahmen gab es, aber ich bin doch froh, dass ich das nicht ganz so locker sehe wie manche Kollegen.
    Aber zugegeben: Den Rauchern gegenüber ist es natürlich kundenfreundlich 🙂

  13. blauerblubb sagt:

    Ich bin ehrlich gesagt froh, dass sich die Werbung bei uns nicht durchgesetzt hat. Wir hatten diese tollen Dachschilder ja auf zwei T-Modellen und es sah… Naja, sagen wir, nicht gut aus. Es hat sich jedoch niemand gefunden, der weiter werben wollte und so sind wir die Schilder zum Glück wueder los geworden.

  14. Aro sagt:

    Sash :
    @mime:
    Naja, das mit der Autobahn interessiert mich nicht wirklich, weil in der Stadt sowieso meistens 80 als Limit herrscht.

    Echt? Und ich Idiot schleiche immer noch mit 50 durch die Straßen…

  15. Nobody sagt:

    Ich finde das sieht nicht so toll aus dein Schild. Zudem denke ich alleine der Mehrverbrauch durch den Luftwiderstand dürfte mehr als 30 Euro im Monat sein. Hatte da nicht auch schon mal Thorsten drüber geschrieben?
    Ich lese übrigens von deinen Pflanzen in 2009. Was ist den daraus geworden?

  16. Sash sagt:

    @Nobody:
    Zum Schild: Ich hab da keine verlässlichen Zahlen und bei Torsten hab ich nichts dergleichen gelesen. Muss aber auch nochmal nachsehen.
    Und die Pflanzen? Autsch, böses Thema 🙁
    War ein totaler Reinfall, der durch mangelndes Durchhaltevermögen zu einem Massensterben geführt hat…

  17. Sash sagt:

    @Aro:
    Ich meinte die Autobahn im Stadtgebiet.
    Wobei ich eigentlich bisher fast nur Richtung Schönefeld oder Steglitz unterwegs war. Irgendwie mangelt es mir heute an substanzhaltigen Aussagen 🙁

  18. Sash sagt:

    @blauerblubb:
    Ich warte jetzt einfach mal ab. Und wenn sie wieder runterkommen, dann beschwere ich mich sicher auch nicht 🙂

  19. Aro sagt:

    Sash :
    Irgendwie mangelt es mir heute an substanzhaltigen Aussagen

    Sorry, bin heute nicht so tiefgründig 🙁

  20. Jo sagt:

    @Sash stimmt sogar weitestgehend. Die einzige Autobahn auf Berliner Boden mit Limit 100 wäre die Avus…

  21. Sash sagt:

    @Aro:
    Manchmal klappt das mit der Kommunikation einfach nicht so, wie es soll 🙂

  22. Sash sagt:

    @Jo:
    Na… äh… das WUSSTE ich SELBSTVERSTÄNDLICH!!! 😉

  23. […] kein Bisschen ein. Also abgesehen vom ein oder anderen schönen Foto, das ich jetzt nicht mehr machen kann […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: