„Hey, was kost’n bis Spandau?“
„Kommt drauf an, wohin genau … ich muss da auch eher grob schätzen.“
„Rathaus Spandau.“
„OK, und Ihr seid … fünf? Ich schätze jetzt mal grob 35 € und bei Fünfen ist das dann ein Fünfer mehr. Also 40 €.“
„Das geht ja mal gar nich‘, Digger. Der Taxirechner hat uns 33 € gesagt.“
„Mit fünf Leuten? Wie gesagt: Das is’n Fünfer extra.“
„Ja nee, aber Fünfter is ja auch irrelevant.“
„Leider nicht. Und wenn’s ohne Fünften 33 € sein sollen, dann sind meine 35 doch eigentlich ganz gut geschätzt gewesen, oder?“
„Also machste 35, ja?“
„Nee.“
„Wie nee?“
„Jungs, ich wüsste nicht, warum ich dauernd Sonderpreise machen sollte.“
„Ja, aber is‘ doch gut, oder?“
„Nee, ich werd‘ doch nicht am Samstag Abend billiger fahren! Hinter Euch stehen schon die nächsten …“
„Ja, aber Alter, Spandau!“
„Ja, gerne. Aber nach Tarif, so isses halt.“
„Wir haben hier aber unser letztes Geld zusammengekratzt …“
„Dumm gelaufen, dann müssen wir halt an ’ner Bank anhalten oder ihr zahlt mit Karte oder …“
„Aber Du hast doch gesagt: 33!“
„Nein! Ich hab 35 gesagt, plus ein Fünfer.“
„Aber wir haben doch 33!“
„40!“
„40? Alter, wir wollen bis Spandau, nicht bis Bremen! Also machste oder nicht?“
„Nö.“
„Wie nö?“
„Einfach nö.“
„Alter, so ’ne Fotze wie Du muss man erst mal sein! Wein‘ dich mal aus bei Mami, kriegste halt keine Tour nach Spandau, sondern stehste hier rum wie so’n Baby und weinst uns nach, weil Du mal wieder nix zu arbeiten hast, Du Drecksspast!“
Nun, geweint hab ich irgendwie recht wenig an dem Abend. Stattdessen haben die total tollen Möchtegern-Kunden vor dem Auto Heulgeräusche imitiert, um mich zu verspotten. Was mich irgendwie nicht so wirklich tief ins Mark traf, weil zum einen sie da nun rumstanden und sich wie Kleinkinder aufgeführt haben und ich kurz vor Ende der Schicht mit gutem Umsatz in der Tasche sowieso mal überhaupt keinen Bock auf eine Fahrt nach Spandau hatte. Zumal ich mir ja ausmalen konnte, wie diese lange Fahrt wohl mit solch geistigen Unterseebooten ausgesehen hätte. Ich hatte mit Fremdscham wesentlich mehr zu kämpfen als mit irgendwas anderem.
Mal im Ernst: Im besten Falle wären die Typen eine Stunde früher zu Hause gewesen. Und sie waren noch guter Dinge, als sie vermuteten, 6,60 € pro Person dafür zu bezahlen. Ich hab ihnen gesagt, dass es leider nach dem gesetzlich vorgegebenen Tarif 8,00 € wären. Ja, sicher, es ist mehr Geld. Hätten wir alle gern. Ich würde mich ja auch freuen, bei solchen Flitzpiepen einfach mal einen Hunni als Entschädigung verlangen zu dürfen. Schon für den Ausfall an Hirnzellen.
(Immer dran denken: Die haben versucht mich zu beleidigen, wie ich es seit dem Kindergarten nicht mehr live erlebt habe!)
Und anstatt nun Pro und Contra abzuwägen, haben sie für 1,40 € pro Person je eine Stunde Mehraufwand in Kauf genommen. Das war sicher ein unglaublich befriedigendes Gefühl.

Ich drück’s mal diplomatisch aus: Ich hab eine andere Theorie darüber, wer hier über wen lachen kann. 😉