Historische Dokumente

GNIT ist genau heute 5 Jahre alt. \o/

In der Zeit hat sich einiges geändert, das ist klar. Wir sind hier im Internet, da sind 5 Jahre ungefähr zwei Generationen. Vieles ist anders geworden, vieles mache ich inzwischen anders, und das ist ja auch gut so. Aber auch wenn’s ein wenig eklig aussieht, möchte ich heute mal ein Dokument vorstellen, das nun etwas mehr als fünf Jahre alt ist und das immer noch irgendwo auf oder um meinen Schreibtisch (der noch wesentlich älter ist, nur mal so) liegt:

Scan der originalen (und aktuellen) Tag-Liste von GNIT. Quelle: Sash

Scan der originalen (und aktuellen) Tag-Liste von GNIT. Quelle: Sash

Tags haben bei GNIT nie eine große Rolle gespielt, aber geplant wurden sie damals mit diesem Zettel. Und bis heute schaue ich bei fast jedem Artikel kurz drauf, welche ich verwenden könnte. Wie man sieht, hat die Liste gelitten. Die einzelnen Flecken kann ich nicht mehr zuordnen, aber das Teil hat eindeutig mehrere verschüttete Getränke überlebt. Inzwischen gibt es natürlich eine Menge digitale Alternativen zu Notizzetteln, aber da ich ohnehin ca. 30 Tabs im Browser dauernd offen hab, nutze ich in dem Fall gerne immer noch die Analogvariante – auch wenn sie nicht mehr schön aussieht. Andererseits wird sie auch keine weiteren 5 Jahre überleben, da bin ich realistisch.

Als dieses Dokument entstand, hatte ich noch nie ein anderes Taxi als die 1925 gefahren. Harald hatte noch einige Jahre vor sich und die Menschheit hatte noch keine Sonde auf einem Kometen gelandet. Ich war unter 30 und die Hälfte von uns war damals noch nicht auf Facebook. Damals war Torsten King der deutschen Taxiblogger und hat nach ein bisschen zu viel Long Island Iced Tea die imaginäre Krone zu diesem Posten theatralisch an mich weitergereicht. Inzwischen fährt er nicht einmal mehr Taxi. 🙁

Ich hab keine Ahnung, was in weiteren 5 Jahren alles passiert sein wird. Vorerst gehe ich aber einfach mal davon aus, dass ich am 24. August 2020 auf die grandiose Idee kommen werde, diesen Eintrag von heute zu verlinken. Und ich lade Euch ein, mich auf dem Weg zu diesem Meilenstein weiter zu begleiten.

17 Kommentare bis “Historische Dokumente”

  1. Hannes sagt:

    Alles Gute für die nächsten 5 Jahre, Sash.
    Ohne dich wäre meine morgendliche Lektüre ärmer.

  2. Rena sagt:

    Herzlichen Glückwunsch zum 5. Blog-Geburtstag. Vielen Dank für die vielen Einträge. Auf die nächsten 5 Jahre.

    LG Rena

  3. Edgar sagt:

    Herzlichen Glückwunsch zum 5. Blog-Geburtstag, Sascha. ich begleite Dich auch gerne weiterhin….

  4. Micha sagt:

    Glückwunsch Sash. Wenn Du möchtest kann ich Dir das Teil ein laminieren. Dann hält es nicht nur noch mal 5 Jahre auch hält es weitere Getränkepfützen aus 🙂

  5. Hauke sagt:

    Herzlichen Glückwunsch,

    Ich will meinen Namen hier in 5 Jahren lesen 🙂

  6. Wahlberliner sagt:

    Glückwunsch auch von mir, obwohl ich erst einige Jahre später zur Stammleserschaft hinzugekommen bin.

  7. Uwe sagt:

    Herzlichen Glückwunsch, Herr Kollege!

  8. breakpoint sagt:

    Gratulation zum 5-jährigen Jubiläum und weiter so für die nächsten Jahre!

  9. mm. sagt:

    Herzliche Glückwünsche!!

  10. Cliff McLane sagt:

    Mir gefällt der Anfang der Liste:
    „dumm, dreist, Kinder“

    So eine wunderbare Assoziationskette.

    Kinder in öffentlichen Verkehrsmitteln hat jemand neulich so beschrieben (Quelle entfallen):
    „noisy, smelly, repellant savages running amok “

    Ich habe das mit
    „laute, stinkende, abstoßende, völlig durchgedrehte Wilde“
    übersetzt.

    Trifft das nicht auch auf manche erwachsenen Fahrgäste zu?

    Alles Gute für die nächsten fünfhundert Jahre!

  11. Ansonsten: Thorsten hat aufgegeben, Klaus ist tot – die Luft wird dünner, je weiter man in den Himmel der Taxiblogger aufsteigt.
    Aber keine Angst: Unter mir ist immer noch genug Platz füre Dich 😀

  12. the passenger sagt:

    Bin zwar erst seit vergangenem Jahr dabei; habe damals aber innerhalb von ca. zwei Wochen das gesamte Archiv verschlungen und schaue seitdem mindestens zwei- bis dreimal die Woche vorbei. Danke für das Teilen dieser vielen amüsanten, skurrilen und teilweise auch nachdenklichen Geschichten. Viele Grüße von einem treuen Leser 🙂

  13. Edgar sagt:

    2 Aro: welcher Klaus ?

  14. Edgar sagt:

    2 aro
    schon gefunden

  15. mathematikos sagt:

    hello aus der hochsteiermark….
    …..meint ihr mit „thorsten“ den thorsten bentrup aus paderborn?
    im übrigen bin ich als droschkenkutscher im vierten pensionsjahr eifriger leser der sash’schen literaria.
    macht immer spaß, in vielen finde ich mich und meinen job wieder.
    servus,
    werner

  16. mathematikos sagt:

    freilich muß es heißen:
    …..“in vieleM“……….

  17. Sash sagt:

    @all:
    Danke für die Glückwünsche!

    @Micha:
    Das Teil ist inzwischen wohl sowas wie naturlaminiert … 😉

    @CliffMcLane:
    Das war natürlich Zufall. Aber interessant, was Du draus machst … 😀

    @Edgar (und alle):
    http://cab-log.blogspot.de/

    @mathematikos:
    Vor allem muss es „Torsten“ ohne „h“ heißen … 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: