Lohnt sich!

Ich muss mich doch mal bei meinen Chefs bedanken. Da sind am Monatsanfang zur Abrechnung 2 von 3 Leuten, die den Laden zusammenhalten nicht da, und dennoch kommt der Lohn, der für 15. Februar angekündigt ist, pünktlich heute am 12. vor dem Wochenende.

Sind wir mal ehrlich: Montag wäre pünktlich gewesen – und da wir sowieso im Zweifelsfall auf unser Trinkgeld zurückgreifen können – oder in Ausnahmefällen auf die Kasse selbst – sind wir anders als viele andere Arbeiter auch nicht ganz so dringend auf Pünktlichkeit angewiesen.

Aber ich hab lange genug an Orten gearbeitet, denen an Gehaltszahlungen nicht sonderlich viel lag. Wenn ich an meine Zivi-Zeit denke, als die Kirchengemeinde beschlossen hat, irgendwann mit 1 bis 3 Wochen Verspätung zumindest mal das zu zahlen, was ihrer Meinung nach nicht strittig war…

Nein, auch wenn es eigentlich zu einem guten Arbeitsverhältnis dazu zählen sollte, kann man sich ausgerechnet in Branchen mit niedrigem Lohn oft nicht sicher sein, dass die Versprechen auch gehalten werden. Ich arbeite bei meinem Chef jetzt seit über einem Jahr und die Kohle kam immer pünktlich, meistens so wie diesen Monat ein paar Tage „zu früh“. Dafür danke!

    Ähnliche Artikel:

    Keine ähnlichen Artikel gefunden

5 Kommentare bis “Lohnt sich!”

  1. Aro sagt:

    Du bekommst Lohn?

  2. Aro sagt:

    Sorry, das war jetzt missverständlich 😀
    Ich meinte das anders. Ich kenne es so, dass ich das mir netto zustehende Geld immer gleich einbehalte und meinem Chef nur seinen Teil gebe. So gibts nicht das Problem, dass er von mir einen zinslosen Kredit bekommt.

  3. Sash sagt:

    @Aro:
    Wir geben alles irgendwann zwischen 1. und 5. ab und bekommen dann zwischen dem 10. und 15. alles ordentlich ausbezahlt. Wahrscheinlich sind es bei uns ein paar Fahrer mehr, sodass die Abrechnung nicht mal eben kurz gemacht werden kann, wenn man vorbeischneit.
    Und ich hab Verständnis dafür, dass man eine Abrechnung bei verschiedenen Steuerklassen, Sonderzuschlägen und so nicht gleich netto irgendwas auf die Kralle kriegt, was nur halbgar ist, wenn am ersten Geschäftstag nach dem Monatswechsel rund 30 Fahrer Geld loswerden wollen 😉

  4. Aro sagt:

    Wieviel Wagen sind denn in eurem Betrieb? Bei uns fahren acht, also ungefähr 20-25 Fahrer.

  5. Sash sagt:

    @Aro: Einen genauen Überblick hab ich selbst nicht. Aber mindestens das Doppelte.
    Soweit ich gehört habe, wollen meine Chefs im Laufe des Jahres wieder irgendwie auf 70 Fahrer kommen. Aber ehrlich gesagt, hab ich gar nicht nachgefragt…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: