Zeitmessungsdifferenzen

„Sie sind noch nicht lange Taxifahrer, oder?“

„Wieso? Weil ich nicht grummelig bin?“

„Sie … äh … ja, woher …?“

„Um den Spruch zu kennen, bin ich schon lange genug Taxifahrer …“

4 Kommentare bis “Zeitmessungsdifferenzen”

  1. Ana sagt:

    Und dann grummelig weiterfahren.

  2. PMK74 sagt:

    Da passt doch eher die Frage: „Sie stammen wohl nicht aus Berlin?“ :-))

  3. Sash sagt:

    @Ana:
    Natürlich! 😉

    @PMK74:
    Das hat sich irgendwie nicht so festgesetzt. Zwischen Grummeligkeit und Berliner Schnauze z.B. wird offenbar sehr genau unterschieden. Zumindest von den Berlinern. 😉

  4. elder taxidriver sagt:

    wg. Sash@PMk74:

    Ursprünglich war die Berliner Schnauze, die Angeberei

    ‚ein Produkt des beim preußischen Militär üblichen Schwadronierens
    und entsprang einem tiefsitzenden Gefühl für die eigene Minderwertigkeit ..‘

    Das schreibt Ian Buruma in der Zeitschrift LETTRE in einem Artikel unter der Überschrift ‚Die Kapitale Schnauze‘.
    Und der Schriftsteller Yaak Karsunke schreibt in ‚Berliner Witz‘, in einer Ausgabe des KURSBUCH:

    ‚ Die Dauerspannung des erzwungenen Miteinander entlädt sich fortwährend in witzigen Kleinstattacken ; baut sich trotzdem mal eine gefährliche Hochspannung auf , findet man noch immer einen rettenden Kurzschluss als Ausweg‘.

    Aber wie es sich im neuen Berlin damit verhält, wo in den letzten Jahren ein Drittel oder die Hälfte der Bevölkerung neu hinzugekommen ist, ob die das berlinische schon erlernt haben oder ihre Herkunftsmentalität ewig noch mit herumschleppen, das wäre mal eine Untersuchung wert. Im Osten war jedenfalls während der Mauerzeiten in der Öffentlichkeit nicht die kleinste ‚verbale Aggressivität ‚ zu bemerken. Die Menschen waren von einer ‚geduckten Korrektheit,
    die mit der berlinischen Mentalität nichts mehr gemein hatte‘. So Wilfried Wiegand in der FAZ.
    (Der Witz als solcher, besonders der politische, blühte natürlich hinter geschlossener Tür)

    Die Berliner Korrespondentin einer französischen Zeitung, Pascale Hughues war mal, in der AVUS Raststätte am Funkturm. Die weibliche Bedienung kommt zur Bestellaufnahme mit ihrem Block und meint: ‚Erzähl mir wat‘.
    Und als sie zur ‚Toalette‘ geht, meinte der Klo-Mann: ‚ Mach schnell, von halb zwölf bis halb fünf mach ick Mittag‘.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: