Wortklaubereien

Ich hatte überraschend einen Winker, der weit in den Westen wollte. Juhu! \o/

Mein gar nicht so uncleverer Weg führte unter anderem über die Tiergartenstraße, die insbesondere dank dem für die Fanmeile gesperrten 17. Juni ganz gut befahren war. Aber das natürlich nur im Nachtschichtsinne. Tatsächlich sind wir da locker mit 50 langgegurkt und im Gegenverkehr lief es ähnlich. Als wir kurz vor der Hofjägerallee waren, hielt es auf der Gegenspur aber ein Porsche-Fahrer nicht mehr aus, überholte den Wagen vor sich und kam uns ein bisschen arg schnell auf unserer Spur entgegen.

Grund zur Sorge hatte ich nicht, denn es war genug Platz zur Seite vorhanden. Ich konnte etwas weiter rechts fahren und der Typ hat sich sowieso nicht drum geschert, den vor sich am Ende noch zu schneiden, um ihm mal zu zeigen, wie gefährlich verkehrsregelkonformes Fahren so ist.

Da ich also nicht hektisch reagiert habe, dachte ich gar nicht, dass mein in sein Smartphone vertiefter und hinten sitzender Kunde das überhaupt mitkriegen würde. Aber Fehlanzeige:

„Ui, das hätte fast gescheppert!“

„Ja, das war schon mutig.“

„Nein, das war strunzdumm!“

Ich möchte mich hiermit für meine unangebrachte Wortwahl entschuldigen. Der Fahrgast hatte natürlich recht. 🙂

5 Kommentare bis “Wortklaubereien”

  1. Ana sagt:

    Der arme Strunz 🙁

  2. Nun – getreu der Definition Mut ist, das eigene Risiko korrekt einzuschätzen und die Aktion dann trotzdem bis zum Ende durchzuziehen. ist die Aussage, der Überholvorgang war mutig, aber auch nicht verkehrt…

  3. Oni sagt:

    Übermutig ist ein schönes Wort für solche Situationen.

  4. @Oni
    Heißt sowas dann aber nicht „ubermutig“? 😉

  5. Sash sagt:

    @Ana:
    Stimmt. Aber das Schicksal teilt er mit Pott und Knall.

    @gedankenknick und @Oni:
    Mein Fahrgast meinte leicht abweichend, dass es mutig sei, seine Grenzen (ergo eingeschätztes Risiko) zu übertreten. Was irgendwie falsch klingt. Übermütig würde ich das auch eher nennen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: