Zum einen hab ich mein Auto wieder und das Navi funktioniert. Hab es noch nicht zielführend einsetzen müssen, aber getestet. Alles prima. Yes! \o/
Zum anderen wurde GNIT heute Nacht auf einen anderen, leistungsstärkeren Server verlegt. Deswegen war die Seite zwischen etwa 2.00 Uhr und 3.30 Uhr nicht erreichbar. Jetzt sollte alles wieder ok sein. Da solche Umzüge aber bisweilen ganz eigene Probleme mit sich bringen, würde ich mich freuen, wenn Ihr ggf. auftretende Fehler einfach mal bei mir melden würdet. Man weiß ja nie.
Im Rahmen dessen möchte ich aber auch noch allen angehenden Seitenbetreibern nahelegen, meinen Hoster zu nehmen. Die sind nicht nur ohnehin seit 10 Jahren mit gutem Service stets für mich da – nein, auch die Aktion jetzt ist fantastisch. Sie haben von sich aus erkannt, dass es hier und da mal Performance-Probleme gab (und meines Wissens nach hieß das nie, das GNIT nicht erreichbar war) und den Blog deswegen auf einen schnelleren Server verfrachtet. Einfach so, mit Ankündigung und ohne Kosten für mich. Obwohl noch viel Luft nach oben ist bei ihren Serverpaketen – sie hätten mir also auch einfach ein höherpreisiges Produkt andrehen können. Darüber hinaus haben sie den Serverwechsel wie immer spät nachts vollzogen und allem Anschein nach wieder einmal problemlos.
Ich gebe zu: vor 10 Jahren hab ich sie zufällig gewählt, weil sie günstig waren. Inzwischen gibt es noch billigere Anbieter, dafür glänzen sie aber mit allerfeinstem Kundenservice – selbst wenn es mal Probleme wie Trafficüberschreitung o.ä. gibt.
Vielen Dank dafür an das Team von all-inkl.com!
(Für Interessierte: ein Ref-Link ist gaaanz unten rechts in der Seitenleiste zu finden)
Dann teste ich mal die Kommentare… 🙂
Cool, all-inkl.com Neue Medien Münnich, da bin ich mit meinen zwei Domains auch! Mit der Hauptdomain (die ich nur für E-Mail nutze) bin ich zwar erst dieses Jahr dort hingezogen, aber tausendmal besser, als der berliner Stümperladen, bei dem ich vorher war (nein, den Namen nenne ich nicht – ich sag nur, dass deren Mailserver zum Teil total veraltete Debian-Installationen laufen haben…)
Ich werde die zweite Domain wohl auch kündigen, oder zum Verkauf anbieten oder so, jedenfalls war’s ne fixe Idee… Und so hab ich ein Hosting-Paket, wo ich problemlos ’n WordPress und noch mehr drauf laufen lassen könnte, aber schlicht keinen Plan, welche Inhalte es wert wären, damit eine Website zu füllen (und dann auch noch eine, die mit meinen persönlichen Daten verbunden ist). Naja, vielleicht irgendwann mal, oder so…kostet ja nicht viel und den Nutzen hab ich ja schon durch die Mailadresse 🙂
Ich kann nicht wechseln. Ich bin da eh schon seit Menschengedenken. Und echt zufrieden!
Kann ich auch nur empfehlen. Bin da ebenfalls bereits seit mehr als 10 Jahren und habe auch schon Strato, DomainFactory, 1&1 etc. ausprobiert. Die Selfservice-Tools bei DomainFactory sind m.E. die besten, aber der Service (!) bei all-inkl.com schlägt alles. Der Support hat mir vor Jahren u.a. dabei geholfen, speicherhungrige Skripts zu identifizieren und zu fixen. Wirklich toll!
Dann reihe ich mich mal in die Liste „da bin ich doch schon“ ein. 🙂
Vor über knapp 3,5 Jahren dorthin gewechselt, weil 1blu oft Probleme hatte (v.a. Erreichbarkeit und Websiteperformance) und irgendwann meinte, mir mein Webpaket zu sperren (den Grund weiß ich bis heute nicht) – bei damals >2000 Besucher/Tag schon schmerzhaft.
Bei all-inkl lief bisher alles super, mein Webpaket (Premium) wurde auch schon 2x erfolgreich auf einen neuen Server umgezogen – einmal, weil ich den Server zu sehr ausgelastet und andere Kunden beeinträchtigt habe (*g*) und zuletzt, um neuere PHP/MySQL-Versionen nutzen zu können.
Aber genug der Werbung. 😀
@all:
Interessant. Da scheine ich also nicht alleine zu sein mit meinen Erfahrungen. 🙂
Freut mich zu hören, dass der Support wieder gut geworden ist.
Ich war früher (ab 2002 iirc) auch dort und bis zum Zeitpunkt an dem der Kundendienst durch nasses Toastbrot ersetzt wurde auch sehr zufrieden.
Danach bei suleitec, was aber leider noch schlimmer war.
Dadurch war ich von Kompletthostinganbietern geheilt und habe mir nur noch Server gemietet.
Aber wie gesagt, der größere Teil der Zeit war auch bei mir top!
Ich bin kürzlich auch zu all-incl umgezogen und habe im Feld „Woher wissen Sie von all -incl?“ (oder wie das Feld halt heißt, wo der Anbieter wissen will, wie man ihn gefunden hat) „Gestern Nacht im Taxi“ angegeben. Schau mal nach, ob dir das gutgeschrieben wurde.
Auf die Idee, bei dir einen ref-link zu suchen bin ich nicht gekommen.