Fundstück des Tages

Und wieder einmal stellt sich mir die Frage:

Was bekomme ich dafür? Ein Getränk, freien Eintritt? Ist es nur eine Pfand- oder Garderobenmarke oder bin ich jetzt Miteigentümer des Clubs? So lange ich solche Läden nicht besuche, werde ich es wohl nicht herausfinden.

"Es ist rund und ein 'M' ist drauf." – "Dann darfst Du es essen!" Quelle: Sash

„Es ist rund und ein ‚M‘ ist drauf.“ – „Dann darfst Du es essen!“ Quelle: Sash

Disclaimer: Das Magdalena, damals noch Maria, ist einer der wenigen Clubs in Berlin, in denen ich tatsächlich schon war. Wofür man die Marke braucht, weiß ich trotzdem nicht. 🙂

6 Kommentare bis “Fundstück des Tages”

  1. Jens sagt:

    Hier praktische Hinweise zum Nutzen des „M“:

  2. Kante sagt:

    Das ist ne Pfandmarke. Pfand fuer Getraenkeflaschen gibts nur zurueck, solang man die Marke mit abgibt. So soll verhindert werden, dass irgendwelche Assos rumrennen und Getraenke von Leuten auf der Tanzflaeche mitnehmen, (falls nicht eh schon leer) ausschuetten und abgeben… 🙂

  3. Taxi 123 sagt:

    Wieviel war Dir das schöne Stück denn wert? 🙂

  4. Unterdosis sagt:

    Die Farbe der Geldkatze ist ja mal echt mies…

  5. Philipp sagt:

    Woher kommt es eigentlich dass 12 Jahe nach Einführung des Euros immer noch die meisten Münzen un unseren Portemonnaies aus Deutschland kommen?

    Das konnte mir bisher auch noch keiner schlüssig beantworten.

    Grüße aus Kaiserslautern

    Philipp

  6. Sash sagt:

    @Kante:
    Womit das auch geklärt wäre … 🙂

    @Taxi 123:
    Einmal in den Beifahrerfußraum bücken. Hab nicht umsonst „Fundstück“ geschrieben.

    @Unterdosis:
    Alles was ich sonst nutze, ist schwarz. Irgendwas kann man ja mal anders machen. 🙂

    @Philipp:
    Schätze mal aufgrund der Nachprägungen – die werden ja sicher auch immer wieder hier unter die Leute gebracht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: