Ich hab meine Sachen vom Tresen genommen. Den Tankbeleg und die zugehörige Flottenkarte hielt ich in der linken Hand, der Autoschlüssel lag in meiner rechten.
Das Auto war soweit auf Vordermann gebracht und betankt, es fehlten nur noch 4,80 € bis zum obligatorischen Hunni – und mehr hatte ich gar nicht vor. Die Sonne war zwar noch nicht aufgegangen, aber eine eher schlechte Schicht schrie nach Beendigung. Wo kriege ich die 4,80 € jetzt her?
Vielleicht fahre ich ja über die Warschauer nochmal zum Matrix? Aber da stehen mindestens 10 Kollegen. Dauert Minimum eine halbe Stunde, wenn ich keinen Winker mehr abkriege.
Ostbahnhof lohnt um die Zeit gar nicht. Hat das Weekend vielleicht offen? Keine Ahnung, noch nicht dagewesen heute.
Bar 25 direkt gegenüber? Hmm, so 5 bis 6 Kollegen. Wie viele da jetzt wohl rauskommen? Wäre immerhin kein weiter Weg.
Als ich den Knopf der Fernbedienung drückte, um mein Auto zum Öffnen zu bewegen, war ich umringt von 5 jungen Leuten, die zum Alex wollten. Keine Monstertour – aber gute 7 €. Und ein kleines Bisschen was gutes tun konnte ich auch noch: Außer einem Taxifahrer hätte niemand mit deren Angaben das abgestellte Auto gefunden. 😉
Da sag mal einer, ein Freitag der 13. bringe Unglück. 😉
Ortskunde ist was feines.
Bezieht sich „der obligatorische Hunni“ eigentlich rein auf den Umsatz ( oder Inklusive Trinkgeld )?
@Der Maskierte:
ICH hab das nie gesagt…
@Richard:
Und ich persönlich eigne mir sie auch gerne spontan an, wenn ich mein Auto irgendwo abstelle 😉
@Marcus:
Nur Umsatz. Was auf dem Taxameter steht…
Berlin Berlin Deine (Taxi)Nächte^^
Ja, den Parkplatz sollte man sich schon merken *fg* Sonst wärs günstiger, das Auto weiter draußen abzustellen und gleich mit dem Taxi zu fahren 😀