In manchen Situationen ist man als Taxifahrer dann ja doch auch ein wenig Trend-Detektor. Klar kriegt man mit, welche Clubs beliebt sind, welche Kneipen und welche Hostels. Aber das ist nicht alles. Ein neuer Trend liegt darin, immer zu siebt unterwegs zu sein. Woran ich das merke? Klar: Mein Auto hat maximal 6 Sitzplätze! Ich glaube, ich bin binnen der letzten 2 Wochen 8 mal gefragt worden, ob ich 7 Leute mitnehmen könnte. Dabei sieht das Auto von außen eigentlich nur nach normalem 5-Sitzer aus.
Irgendwann werde ich wahrscheinlich die „doofe Antwort“ von Torsten von taxi-blog.de geben: „Klar, ich hol nur grad den Dachgepäckträger aus dem Anhänger.“
Das Witzige an der Geschichte ist, dass es meistens Touris sind, die eigentlich mit Taxipreisen kalkulieren, mit denen sie recht problemlos zwei Taxen zahlen könnten…
Nachtag 9.2.2009: Ohne dass ich diese Antwort gegeben hätte, hat mich heute eine Gruppe (10 Leute) spaßeshalber gefragt, ob ich dafür nicht einen Anhänger hätte. Kurios.
lol… die spekulieren darauf, dass du sie gestapelt mitnimmst!
Ich hatte sogar schon welche, die gefragt haben, ob ich sechs Leute mitnehmen kann. Ich bejahte und hab den Kofferraum aufgemacht, um die 2 Sitze auszuklappen. Da will der erste schon in den Kofferraum klettern… und kurz darauf sind dann alle begeistert: „Ach, du hast sogar SITZE für uns!?“
Da aber einige Taxler auch mehr Leute als erlaubt „stapeln“, kann die Frage ja auch einfach als höfliche Umschreibung für „nimmst Du uns alle mit?“ gemeint sein.
Es sollen schon zur Fastnachtszeit an den großen Veranstaltungstagen normale E-Klasse-Limousinen mit Fahrer+neun Gästen gesichtet worden sein – ist aber sicher nur ein Gerücht *unschuldigpfeif*
@Daniel:
Das ist mir schon bewusst… ich gebe aber zu, dass ich zu nicht zu jenen gehöre, die das machen. Ohne jetzt gegen die Wünsche von Kunden oder deren klamme Geldbeutel zuviel Einwand zu haben: Mit 7 Leuten kann man auch mal auf ein Großraumtaxi warten oder sich zwei kleine leisten…