„Könnten Sie mir sagen, wo hier die Wilhelmstraße ist?“
„Hier? Da muss ich überlegen. Mir wäre jetzt die in Mitte eingefallen …“
Das mit den doppelten Straßennamen in Berlin sitzt bei mir aber so fest, dass ich erst einmal eher in Betracht gezogen habe, in Laufweite des Ostbahnhofs eine Wilhelmstraße nicht zu kennen, als dass die Anfrage falsch sein könnte.
„Wir wollten weggehen und da haben die Polizisten da drüben gesagt, da wären Bars und es wäre nur eine Haltestelle entfernt von hier.“
„Hmm, also ich hätte Euch da ja eher zur Warschauer Straße geschickt …“
„Ach stimmt, die Warschauer. Genau das haben die auch gesagt!“
Also so viel Verhören ist doch nicht mehr normal, oder? 0.o
Schönes Restwochenende sendet dir http://www.team-marketing.net
Gruß Ralph
Ich fasse es nicht. Du bezeichnest unsere gehörlosen Mitmenschen als „nicht normal“.
@ Ralph
so langsam wird das aber zum spam.
Das…könnte ich sein .
@Ralph:
Siehe, was Roichi sagt. Anlasslose Eigenwerbung lösche ich irgendwann.
@Manu:
Nein, nicht. Und ich bin der festen Überzeugung, dass Gehörlose, die es schaffen, so gut mündlich zu kommunizieren, niemals Wilhelm- und Warschauer verwechseln würden. 😉
Warschauer- und Wilhelmstraße haben für Ortsfremde ungefähr den gleichen Realitätsgehalt , nämlich keinen, wie für
viele Taxifahrer die Auguste-Viktoria-Straße bzw. die Auguste-Viktoria-Allee oder die Königin-Luise-Straße, bzw. die Kaiserin-Augusta-Allee oder der Friedrich-Wilhelm-Platz bzw. Kaiser-Wilhelm-Platz. Ich musste jedenfalls immer noch nach Jahrzehnten kurz überlegen ‚was ist was‘?
Und die beiden haben ja bloß, statt ‚Arschauer ‚ ‚Ilhelm gesagt..Das ‚W‘ und ‚Straße‘ war ja richtig. Das muss man auch mal würdigen, finde ich..
Vielleicht hat der nette Polizist auch beide Straßen empfohlen. Der Kunde sagte ja: „Genau das haben die auch gesagt!” Er hat nur vertauscht, dass die Wilhelmstraße die am Ostbahnhof ist. Ich kenne mich nicht in Berlin aus, aber gibts in der Wilhelmstraße auch Nachtclus/Bars/etc?
Naja,
so wirklich unterschiedlich klingen die Namen ja nicht 😉 Und außerdem beginne beide immerhin mit dem gleichen Buchstaben, wie schon angemerkt.
@ hikhvar
Nö. Da wohnt höchstens der Schäuble.
Uns wollte mal ein Taxifahrer in die Kaiser-Wilhelm-Straße (gibt’s die?) bringen, weil wir „Geisenheimer“ gesagt haben….
@Sash
Also ich glaub die Werbung für dieses MLM-üblich-teure-Ergänzungsmittel darfst du auch eher löschen.