Die meisten wissen es ja schon. Hier trotzdem noch mal, wie es dazu kam:
„Entschuldigung, akzeptieren Sie diese Gutscheine?“
„Selbstverständlich.“
„Aber es geht bis nach Cottbus …“
Ich war kurz davor, ein „dann erst recht!“ anzufügen … 😉
Zweit-, bzw. drittlängste Tour ever, einfach so auf dem Silbertablett serviert. 180 kleine Eurolein, mehr als ich mir im Rest der Schicht erhofft hatte. So darf es gerne öfter laufen!
Aber da das Schick- eher ein Scheusal ist: seit gestern liege ich mit Fieber zu Hause rum und krieg gar nix auf den Plan. Seht mir nach, wenn ich mich auch hier in den Kommentaren ein bisschen rar mache …
grüsse Dich Sash, bin seit ewig hier ein „mitleser“, seit 3 jahren auch taxifahrer, das leben hat mich in den job „gespült“, da ich nun auch krank bin leidensgenosse quasi, gute besserung uns beiden 🙂
lieben gruss aus dem voralpencounty, woody
Ach schön Cottbus, da kommen heimatliche Gefühle auf 🙂
Der arme Tropf wurde wohl von der DB im Stich gelassen! Aber wenn es dann mit dem Taxi weitergeht, ist das schon um einiges komfortabler!
Genauso ging es mir damals und genau in die gleiche Richtung, nur nen Stückchen kürzer und östlicher! ^^ Da konnte der gute Fahrer gleich noch nach Polen und Zigaretten kaufen!
Oh Sash du sollst doch bei sowas nicht immer hier schreien. Und ich meine jetzt nicht die Gutscheine sondern die krankheiten. Lass dich mal gesund pflegen. Grüße aus dem Voralbcountry….
Gute Besserung.
Ich habs grad hinter mir.. ich fühle mit dir.
Spitze. Und dann auch noch sonst so dürftigen Januar.
Aber gleich wieder krank machen? Ach man… Gute Besserung.
Ui, na dann Gute Besserung!
@woody:
Na dann mal auch gute Besserung!
@Mailyn:
Der „arme Tropf“ WAR von der DB und die haben sich clevererweise dazu entschieden, ihm lieber die Taxifahrt zu bezahlen, als auf seine nächste Schicht zu verzichten (er wäre erst zwei Stunden später dort angekommen und hätte den Mindestabstand zweier Schichten nicht mehr einhalten können).
@Der Schwob:
Ach, irgendwer muss doch auch die Killerviren beschäftigen. Die wollen auch nur spielen 😉
@Tino:
Ja, war spitze für den Januar. Und das mit dem Kranksein … irgendwas ist ja immer. Danke jedenfalls!
@Der Banker:
Danke auch Dir! Das wird schon.
Naja,
wenn der Januar an sich stimmt, kannste ja auch krank machen 😉 Ich hab es auch fast hinter mir und wünsche dir dann mal gute Besserung.
… und nicht schon wieder vorm PC hängen …
Aha. Lokführer nehme ich an.
Besser dich mal gut.
Wo ich es grad sehe: Ist die Route zur Autobahn über Treptower Park oder über Kiefholzstr. schneller bzw. kürzer?
Ich fahre ja immer über Kiefholzstr. Da sind meiner Meinung nach weniger Ampeln.
@Roichi
Die Länge der Strecke dürfte gleich sein. Aber natürlich hat die Kiefholzstraße wegen der Ampeln klare Vorteile.
Kürzer ist dagegen die Strecke über die Treptower und Ziegrastraße.
Gute Besserung!
Auch von mir gute Besserung! Vielleicht tröstet’s ja ein wenig, dass auch ich gerade flach liege (drum komme ich auch endlich mal wieder dazu, hier im Blog was zu kommentieren ;-)).
@ednong:
Wirklich erlauben kann ich’s mir eigentlich gerade nicht 🙁
@Roichi:
Glaube nicht, Zugbegleiter wäre wahrscheinlicher, vermute ich mal. Die Regelung gilt ja ohnehin für jeden Arbeitnehmer. Zur Strecke hat Aro schon Recht – der Ampeln wegen ist die Kiefholz eigentlich besser. Ich fahr der Gewohnheit wegen oft über Treptower Park.
@Blogolade:
Danke! 🙂
@Nils:
Na, dann hat es ja wenigstens etwas Gutes … 😉
Im Ernst: auch Dir gute Besserung!
[…] so. Aber dann, am Sonntag, nach einer fantastischen Laune nachts im Taxi (die hauptsächlich einer Tour nach Cottbus geschuldet war), wachte ich auf und fühlte mich, als hätte ich 39° Fieber. Ich konnte kaum noch […]