Verdammte Achs‘! (2)

So, ein Anruf klärt die Lage. Das Autochen ist in den Händen unseres Hausschraubers und bis 19 Uhr kann ich es erlösen. Das sollte ich allerdings auch, denn es ist – wie man erahnen kann – der letzte Feierabend vor den Feiertagen…

Das heißt, ich muss mich mal wieder mit den anderen Öffis ziemlich weit nach Berlin reinwagen. So ganz ohne Auto ist Kreuzberg ja doch ein Stückchen weg von Marzahn. Aber wie haben schon die Fantastischen Vier damals gesagt:

„Immer locker bleiben!“

Immerhin kann ich dann über die Feiertage ein wenig arbeiten. Wobei? Komme ich überhaupt dazu? Ich weiss es ehrlich gesagt nicht. Ich hab mehr als nur einen familiären „Termin“ die nächsten Tage.

Offenbar waren tatsächlich die Stoßdämpfer im Allerwertesten – umso schöner, dass die das mal eben binnen ein paar Stunden beheben können. Ist ja auch schon mal was…

7 Kommentare bis “Verdammte Achs‘! (2)”

  1. Der gut erzogene Hausschrauber schafft sowas auch flott. Kundentreue zahlt sich aus. 😉

  2. Sash sagt:

    @Der Maskierte:
    Ja, das stimmt. Manchmal wäre allerdings etwas mehr Sorgfalt angesagt…

  3. ednong sagt:

    Sorgfalt, pffft. Was für Ansprüche. Ihr zerheizt das Gefährt und der soll ordentlich sein. Lohnt doch eh nicht, das ist doch so oft in der Werkstatt, dass er da auch vergessene Dinge von vor 5 Besuchen noch locker nachholen kann 😉

  4. @ednong

    Dazu fällt mir ein:

    Günstig, Gut, Schnell – Kombiniere zwei der drei Möglichkeiten und negiere die Dritte!

  5. opatios sagt:

    Das Geheimnis ist, die nötigen Teile auf Lager zu haben… wohl dem, der eine solche Werkstatt in der Nähe hat. Und dort bereits „ein guter Kunde“ zu sein ist auch was wert.

  6. Thomas S. sagt:

    Öffis!

    Ich war letztes Wochenende in Berlin. Beim Einchecken in’s Hotel die Frage: „sind Sie mit dem Fahrzeug da?“ – „Nein.“ – „Na, das ist sicher auch schlauer. Hier in Berlin kommt man ja auch mit den Öffis gut zurecht.“
    Abends beim gemütlichen Essen mit lauter Berlinern haben alle (sowohl Ost- als auch West-Berliner) geleugnet, das schon mal gehört zu haben. Und nun benutzt Du es hier!
    Woher kommt das? Ist das eine spezielle Eigenart der Taxifahrer oder allgemein der Touristenbranche?

  7. Sash sagt:

    @ednong:
    Na, ganz so oft ist die Kiste dann ja auch nicht dort 😉

    @opatios:
    Angeblich hat der Mittags um 14 Uhr noch Teile bestellt… hat mir zumindest mein Tagfahrer mitgeteilt. Und 19 Uhr war die Kiste fertig. Da guckt man auch dumm aus der Wäsche. Aber das Problem ist behoben.

    @Thomas S.:
    Also ich verwende das Wort schon seit meiner Zeit in Stuttgart. Also nehme ich nicht an, dass es eine Berliner Eigenheit ist, oder eine aus der Tourismusbranche. Vielleicht war der Hotelportier ja auch ein Schwabe 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: