Heute habe ich von einem Kollegen mal wieder eine Geschichte der Marke „Das glaub ich jetzt nicht“ gehört. Ob sie so stimmt, oder eine Urban Legend der Berliner Taxifahrer ist, weiss ich nicht – aber vorstellbar ist beides.
Ein Kollege (des Kollegen) stand dereinst wohl am Flughafen Schönefeld. Es kam ein Fahrgast, reichlich nervös, und meinte, er müsse zum Flughafen Tegel. Sein Flieger gehe wohl von dort, und nicht von Schönefeld.
Das ist eine prima Tour, irgendwas zwischen 40 und 50 €, schätze ich mal. Der Kollege war also froh, aber als sie sich dem Flughafen näherten, meinte der Fahrgast: „Ich muss zum Terminal B!“ Der Fahrer sieht ihn etwas ratlos an und meint: „Äh, hier gibt es keinen Terminal B!“ Daraufhin bat der Fahrgast ihn, zu warten, und nach einer kurzen – natürlich nicht unbezahlten – Wartezeit kam er wieder raus und wollte nach – klar! – Schönefeld gefahren werden.
Statt im falschen Flughafen war er wohl nur im falschen Terminal…
Dieses Versehen hat dann offenbar die in der Überschrift bereits erwähnten 93 € gekostet. Für eine Strecke, die man eigentlich mal kurz hätte laufen können.
Und zu guter letzt, hat er wahrscheinlich noch den Flieger verpasst lol.
Das weiss ich nicht… aber eine bittere Erfahrung muss es sein. Und meinem Kollegen ist hier ja auch kein Vorwurf zu machen – obwohl man die Situation natürlich mit etwas Glück schneller hätte klären können.