Müll und so

Dass im Taxi auch mal Müll liegen bleibt, ist an sich ja normal. Um ehrlich zu sein, verstehe ich es nicht, da ich eher so der Typ bin, der zwar Montag früh ein Wochenendbier in der Straßenbahn öffnet, aber regelmäßig die dabei anfallenden Kronkorken zu Hause aus der Tasche entsorgen muss. Aber andere sind da anders und empfinden z.B. das Neben-den-Mülleimer-Stellen einer Bierflasche als so anstrengend, dass sie das lieber den Taxifahrer erledigen lassen.

Und auch wenn ich das Auto regelmäßig durchsehe: Direkt bei Fahrtende steige ich schon verkehrsbedingt nicht immer aus und wenn dann was in den Seitentaschen der Türen z.B. landet, sehe ich es schlicht nicht.

Dass ich selten darüber schreibe, liegt aber durchaus daran, dass auch die Fahrgäste da in den letzten Jahren besser geworden zu sein scheinen. Zeitung, Konfetti, Gurke, eigentlich alles Schnee von gestern. Hier mal eine abgelaufene Fahrkarte, dort mal ein Stadtführer.

Und dann stelle ich nach einer fast absolvierten Schicht beim Rauchen vor dem Auto fest, dass jemand von hinten an meiner Kopfstütze ein Armband befestigt hat. Offenbar von der AOK, wenn man dem Branding glauben schenken will. WTF?

Beim Abnehmen des Teils hab ich dann festgestellt, dass es sogar Special-Effekt-tauglich ist:

PS: Entschuldigt die Video-„Qualität“. Das ist das erste Youtube-Video seit 5 Jahren und ich hab’s spontan und ohne weitere Einstellungen mal kurz mit dem Handy gemacht.

17 Kommentare bis “Müll und so”

  1. Peter sagt:

    So klingt also dem Sash seine Stimme. Da denkt man man weis alles über d n Sash und dann merkt man: nicht der Fall.
    Die Radiointerviews, sind die noch irgendwo im www?

  2. Jan sagt:

    Willkommen in der Wirklichkeit… Ich hatte mir Deine Stimme sowas von anders vorgestellt…

  3. Sash sagt:

    @Peter:
    Das eine große ist rechts in der Seitenleiste ziemlich weit unten noch zu finden.

    @Jan:
    Hey, ich höre mich ja selbst auch anders und finde es auch entsprechend komisch. Da sitzen wir also in einem Boot. 😀

  4. David sagt:

    Ich erinnere mich auch noch, dass Sash mal beim Blue Moon angerufen hat, als Holgi noch bei Fritz war 😉

  5. Sumsehummel sagt:

    Habe den Sash ja auch noch nie gehört.
    Ich bilde mir aber ein, in der kurzen Textsequenz noch total das schwäbische in deiner Stimme gehört zu haben. ?
    Lieg ich da falsch oder berlinerst du tatsächlich noch nicht so extrem? ?

  6. Benny sagt:

    Gerne öfters mal Videos, darfst auch gerne mal dein Taxi filmen und zeigen womit du uns hier eigentlich durch die Geschichten berlins fährst 😀

  7. pantherpaul sagt:

    Praktisch für einen Schwaben: Weihnachtsgeschenk für die „Angetraute“!;-)

  8. Wahlberliner sagt:

    „Ich denke, wir können die Frage dazu kurz halten“ – und dann … was? „Ooaaaii“??

  9. Bernd sagt:

    @Wahl:

    Da hat er wohl ein Abgang gehabt!

  10. Aro sagt:

    Mit diesem Armband werden von der AOK die Epileptiker gekennzeichnet 😉

  11. nils sagt:

    Für kinder schön und nett. Aber schon bei produktion sondermüll.
    Und für die umwelt eine riesen sauerrei. Wer entsorgt sowas schon richtig. Batterien vermutlich nicht mal wechselbar/entfernbar.

  12. Cliff McLane sagt:

    > Um ehrlich zu sein, verstehe ich es nicht, da ich eher so der Typ bin, der zwar Montag früh ein Wochenendbier in der Straßenbahn öffnet, aber regelmäßig die dabei anfallenden Kronkorken zu Hause aus der Tasche entsorgen muss.

    Du sagtest mal du seist gebürtiger Schwabe, Es scheint als ob du an der kulturellen Assimilation in Berlin doch noch arbeiten solltest. Kronkorken wirft man in’n Gulli bei die Preußen, und Ende Gelände.

  13. Wahlberliner sagt:

    @nils: Klar ist das Sondermüll – aber es wird sooooo viel Sondermüll produziert, schau nur mal bei Big Clive vorbei: https://www.youtube.com/user/bigclivedotcom – da lohnt es sich wirklich nicht, sich über ein einzelnes Teil auch nur aufzuregen (zudem ist es bei Sash sicher wo gelandet, wo es im Zweifel einer der bestmöglichen Entsorgungen zugeführt wird)…

  14. Andy sagt:

    Immer toll zu erfahren wo die Krankenkassenbeiträge so hin verschwinden…

  15. Sash sagt:

    @David:
    Gefahren hab ich Holgi auch schon. 🙂

    @Sumsehummel:
    Ich glaube, dass ich derzeit eher ein ziemlich verständliches Hochdeutsch mit leichten Einschlägen von beiden Dialekten spreche. Was vom Schwäbischen nicht ganz weg geht, ist eher so eine unterschwellige Sprachmelodie und die Betonung mancher Worte.

    @Benny:
    Kann ich an und für sich gerne mal machen. Aber gerade jetzt im Winter sind die Lichtverhältnisse für eine Handycam meist nicht ausreichend genug.

    @pantherpaul:
    Naja, für ein Armband hätte ich ja noch Paketschnur dagehabt. 😉

    @Wahlberliner und Bernd:
    „Why?“

    @Aro:
    Stichhaltige Theorie. 😉

    @nils:
    Das ist wahr.

    @Cliff McLane:
    Die Straßenbahn in Berlin hat keine Gullis. 😉

    @Andy:
    Und dabei landen die nur höchst selten bei mir! 😉

  16. David sagt:

    @Sash
    geplante Leserfahrt oder Zufall?

  17. Sash sagt:

    @David:
    Natürlich geplant. Ich hätte ihn ehrlich gesagt nicht erkannt, hatte nur irgendwo mal ein altes Foto gesehen davor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: