Zugegeben: Der Begriff „jungfräulich“ ist etwas seltsam, aber alle anderen Varianten, von „uninformiert“ bis „neu bei der Sache“, drücken es nicht so schön aus; für Alternativideen bin ich dankbar, das sollte wirklich kein Clickbait werden.
Aber worum ging es denn?
Um einen englischen Touristen, der (leider sehr sehr eilig) zum Flughafen Schönefeld musste. Trotz reichlich „lockerer Auslegung“ der Geschwindigkeitsbegrenzung haben wir es am Ende nur sehr knapp vor dem letzten Boarding-Termin geschafft, anzukommen.
Aber viel wichtiger war die Sache mit dem BER. Er hätte, so sagte er mir während der Fahrt überraschend, irgendwas davon gehört, dass in Berlin bald ein neuer Flughafen eröffnet werden würde. Und ja, wann und wo und überhaupt?
Man ist als Berliner ja so festgefahren und hat überhaupt nicht auf dem Schirm, dass Leute von außerhalb von dem Desaster BER nix mitbekommen.
Aber so lange wir unterwegs waren, hatten wir ja Zeit. Also hab ich ihm zunächst grob, später dann detaillierter erklärt, wie das hier in Berlin mit dem Flughafen läuft. Von der Tatsache, dass erst vier Wochen vor Eröffnung alles umgeschmissen werden musste, bis hin zu Details wie den über 600 Brandschutzwänden, die keinen Brandschutz hatten, dem Licht, bei dem niemand den Aus-Schalter kannte, den zu kurzen Rolltreppen, dem Ingenieur, der keiner war, Den Kabeln, die keiner mehr zuordnen konnte und der geänderten Raumnummerierung, die am Ende keiner mehr verstanden hat. Und ein paar Dinge mehr.
Der BER ist einfach so ein Vorzeigedesaster, dass er schon ohne Parodie ein Comedy-Klassiker sein kann. Und mit etwas Zynik macht es wirklich Spaß, völlig Unbedarften das ganze Ausmaß vor den Latz zu knallen. 😀
Sicher, ich hinterlasse meine Fahrgäste gerne mit einem guten Bild von Berlin, am Ende profitiere ja auch ich davon, wenn sie wiederkommen. Aber war war das für ein Spaß!
Von „german efficiency“ wird er in seiner Heimat wohl nur noch unter Vorbehalt reden. Was die Taxifahrer angeht, wird das Urteil hoffentlich anders ausfallen. 😉
I see, said the blind Englishman
„Der Postillion“ ist für Berichte über den BER echt eine gute Quelle, z.B. diese hier in umgekehrter chronologischer Reihenfolge:
http://www.der-postillon.com/2016/06/gotthard-ber-schweiz.html
http://www.der-postillon.com/2016/05/schock-studie-ber-witze.html
http://www.der-postillon.com/2015/11/flugbegleiter-streik-legt-flughafen-ber.html
http://www.der-postillon.com/2015/09/studie-ber-fertigstellung-verzogert.html
http://www.der-postillon.com/2015/02/gutachten-erste-ber-teile-schon-wieder.html
http://www.der-postillon.com/2015/02/archaologen-entdecken-historische-ruine.html
http://www.der-postillon.com/2014/12/fertigstellung-zu-teuer-mehdorn-lasst.html
http://www.der-postillon.com/2014/04/mehdorn-will-bis-ende-2014-termin.html
http://www.der-postillon.com/2014/01/hartmut-mehdorn-verklagt-sich-selbst.html
http://www.der-postillon.com/2013/05/studie-sprengung-von-flughafen-ber.html
http://www.der-postillon.com/2013/01/flughafen-berlin-brandenburg-ber.html
http://www.der-postillon.com/2012/08/neue-zeitform-futur-iii-eingefuhrt-um.html
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
„Unbeleckt“ würde meine Mutter dazu sagen
Gibt es eigendlich irgendwo eine Chronik des BER Desasters?
Wenn man bedenkt, dass der schon seit Jahren offen sein müsste 😀 Mich würde man ja hochkant rauswerfen, wenn ich allein so ein Kabelchaos anrichten würde. Achja, fürs Land müsste man arbeiten…
Nee iss klar, kein Clickbait, nur weil irgendwer mal nach nem Flughafen fragt gleich alle Buzzwords dazu droppen 😛 Mensch Sash, versuch es doch echt mal mit Fiktion 😉
@meier:
Guter Vorschlag! 🙂
@Marti:
Eine übersichtliche habe ich nicht gefunden. Aber Uneingeweihte werden schon beim Schmökern in der Wikipedia große Augen bekommen. 😉
@Krüml:
Der Fairness halber sei angemerkt: Ein paar Pöstchen sind an der Baustelle ja durchaus zerschellt.
@Der Kenner:
Unfreiwilliges Können. 😉
Hm, ‚unbeleckt’…. hört sich das nur in meinem Kopf so anrüchig an?
Ahnungslos wäre mein Wort der Wahl gewesen.
LG
Katja
@ K. aus A.:
ja, hört sich vorerst nur in Deinem Kopf so anrüchig an. .
Kommt vor in Goethes ‚Faust- der Tragödie erster Teil‘
Der olle Goethe hat vermutlich mal bei der Geburt eines Kälbchens oder Fohlens zugesehen
> Der BER ist einfach so ein Vorzeigedesaster, dass er schon ohne Parodie ein Comedy-Klassiker sein kann.
Der wird wieder zum Comedy-Hit wenn (falls und ob) er endlich fertig ist. Ich war neulich ein wenig vergrippt und hatte Zeit, mir Comedy-Shows anzusehen, und der BER ist als Witz schon durch, wie mir scheint. Von der Hamburger Elbphilharmonie hört man auch sehr wenig in letzter Zeit. Von der Stuttgarter U-Bahnlinie 21 hab ich gehört, dass sie doch noch etwas teurer wird. Hätte ja auch keiner gedacht.
@Cliff McLane:
Naja, warten wir nun auf noch neuere News vom Pergamonmuseum oder eben der neuen S-Bahn in München. 😉
@Cliff McLane
Meine Zusammenstellung einiger Links zum BER vom „Postillion“ scheint bei Sash im Spam-Filter hängen geblieben zu sein…
@ gedankenknick: Dann versuche ich es mal:
http://www.der-postillon.com/2016/05/schock-studie-ber-witze.html
http://www.der-postillon.com/2015/02/archaologen-entdecken-historische-ruine.html