Antennenverlust. Oder auch nicht.

Da stehe ich am Stand, ärgere mich über den schlechten Radioempfang und kurz danach dann über mich selbst:

„Du Idiot hast vergessen, nach der Waschanlage die Antenne wieder anzuschrauben!“

Aber gut, ab zum Kofferraum, und … Pech gehabt: Keine Antenne. Neuer Lösungsansatz:

„Ich hab vorher vor der Haustür noch kurz durch den Kofferraum gefegt. Dabei ist sie vermutlich rausgefallen.“

Nun stand ich aber gute 10 Kilometer entfernt und war bereits ein paar Plätze vorgerückt. Leerkilometer waren es schon genug. Also war ich pragmatisch und hab beschlossen, dass wenn in Marzahn eine Autoantenne auf einem Parkplatz rumliegen sollte, sie dies sicher auch noch acht Stunden später tun würde. Ein Risiko, klar, und ich hatte auch keine große Lust, meinen Chefs den Verlust zu melden, aber dass mir bisher in acht Jahren die Antenne noch nicht einmal geklaut worden ist, ist ja dann auch fast schon etwas unrealistisch.

Taxiantennen: Benötigt zum korrekten Empfan von Insekten. Quelle: Sash

Taxiantennen: Benötigt zum korrekten Empfang von Insekten. Quelle: Sash

Also hab ich meine Schicht durchgezogen und am Ende hat mich die Antenne so präsent in der Marzahner Prärie empfangen, dass ich sie trotz Dunkelheit und abgesetzter Brille aus 10 Metern Distanz schon erkannt habe. Dem Zustand nach sind auch wenige bis keine Autos drüber gefahren, es ist also alles gut. Dann gibt’s ab heute Abend also auch wieder Radio in der 2223. 😉

8 Kommentare bis “Antennenverlust. Oder auch nicht.”

  1. Joe sagt:

    In deinem hohen Alter ist Vergesslichkeit normal. Ich bin mit meinen 62 schon froh, wenn ich abends problemlos wieder nach Hause finde und noch weiß, wie ich heiße. 😉 😉

  2. Antenne Brandenburg sagt:

    Handelt es sich da um eine sogenannte ‚Hochantenne‘ wie in dem Schlager von 1925 :

    ‚Die schöne Adrienne hat eine Hochantenne‘?

  3. Ingmar sagt:

    Aoropos 1925: Hierbei handelt es sich um Sashs erste Konzessionsnummer!

  4. Aro sagt:

    @ Ingmar
    Und deshalb habe ich dort auch ein Röhrenradio eingebaut, das nur Schlager und Marschmusik von 1925 spielt 😀

  5. mathematikos sagt:

    @Joe: was soll dann ich mit meinen bald 70 sagen? 😉

  6. Sash sagt:

    @Joe:
    Was meinst Du, weswegen ich nicht anonym blogge? Natürlich auch nur, um meinen Namen rausfinden zu können. 😉

    @Antenne Brandenburg:
    Ich fürchte, eher nicht. Aber mit dem zutreffenden Hinweis von Ingmar macht die Anfrage das alles sehr lustig.

    @Ingmar:
    Danke! 😀

    @Aro:
    Ich habe Interesse. Also aus wissenschaftlicher Sicht. Sonst … nun ja.

    @mathematikos:
    Nix. Du musst längst vergessen haben, was Du sagen wolltest! 😉

  7. Joe sagt:

    @mathematikos
    Du kannst doch voll zufrieden sein. Du weißt immerhin exakt, wie alt du bist. 😉

  8. SaltyCat sagt:

    @Joe: sicher? „Bald 70“ ist auch nur eine andere Art von „ich weiss nur noch, dass ich über 60 bin“ … 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: