Ich bin ja recht gut ausgestattet, um alle möglichen Adressen zu finden. Am Wochenende musste ich einmal passen. Die Kundin drohte mit einer sehr lukrativen Fahrt nach Blankenfelde-Mahlow zu einem Hotel. Sie hatte die Adresse dabei. Sodenn!
Nix!
Das Navi kannte die Straße (ist wohl relativ neu) nicht. Der Stadtplan hörte einen halben Kilometer vorher auf, da es zu weit im Umland lag. Blieb noch Google. Smartphone gezückt, rumgetippelt… da hat sie dann gefragt, ob sie nicht vielleicht mit einem anderen Kollegen…
*seufz*
Aber der Kunde ist König. Der Kollege hinter mir hat die Straße dann gleich im Navi gefunden. Herzlichen Glückwunsch, die bessere Technik gewinnt. Ich hab also die Tour über 40 oder 50 Euro gegen eine trinkgeldlose Fahrt für 9 € getauscht. Das hat mich die ersten zwei Stunden der Schicht ehrlich gefuchst.
Andererseits bin ich froh, dass ich es nicht mit meinem Kollegen Jens gehalten habe. Der hat nämlich gleich gemeint:
„Wärste halt erstmal losgefahren. Machen die anderen doch auch alle.“
Aber zu dem Thema kommt morgen noch was…
vielleicht lohnt es sich für dich, in zukunft auch openstreetmap in betracht zu ziehen – zumindest hier in der gegend sind neue straßen da um einiges flotter drinnen als bei google…
@gotti:
openstreetmap ist eine klasse Geschichte. In dem Fall war der Fehler ja aber auch nicht wirklich bei Google zu suchen, war halt letztlich die Seite, die ich gewählt hab. Die Straße gibt es bei Google jedenfalls.
Wieso willst du das Geld von Google wieder… versagt hat doch dein Auto-Navi, oder? 😛
@flo:
Oder der Stadtplan, wie man will 🙂
Nach dem ersten Halbsatz dachte ich: „Holla, was kommt denn jetzt?!?!“.
Mein erster Gedanke: wärste halt losgefahren und hättest über Funk gefragt, wo die Straße genau liegt…bis mir dann einfiel, dass du funklos fährst.
@Stephan:
Komischerweise hab ich mir das nach dem ersten Halbsatz auch gedacht 🙂
@Bernd K.:
Funk hab ich wohl, ich nutze ihn nur nicht. Ich hab auch in diesem Fall darüber nachgedacht, aber ich bin ehrlich: Ich orientiere mich doch wesentlich besser an Karten. Die hätten mir mündlich erklären müssen, wo ich in einem mir völlig fremden Gebiet eine Straße liegt. Mal abgesehen davon, dass ich wahrscheinlich eine halbe Stunde lang den Kanal blockiert hätte, weiß ich nichtmal wie das gehen soll 🙂
best western airport hotel? 😉