Ich glaube, das Quiztaxi ist das Fernsehformat, das fast allen Taxifahrern gehörig auf die Nerven geht. Nicht einmal, weil es ein schlechtes Format ist – ich fand es eigentlich recht unterhaltsam, wenn ich es (vielleicht zweimal in meinem Leben) gesehen habe.
Das Dumme ist nur, dass seitdem wahrscheinlich überall in Deutschland Taxifahrgäste ab 1 Promille aufwärts zigtausend Taxifahrer mit der Frage nerven, ob man im Quiztaxi sei, und ob man nicht eher Geld gewinnen könne als zahlen müsse. In der Regel ist das ja auch mit einem kurzen „Nein, leider nicht.“ erledigt, aber auf Dauer ist dieser Witz eben ziemlich ausgelutscht.
Am Wochenende hielt dann auch neben mir am Frankfurter Tor ein Wagen, und ein junger Mann, optisch irgendwo zwischen Skinhead, Smiley und Patient in der plastischen Chirurgie angesiedelt, und fragt mich:
„Bist du das Quiztaxi?“
Auf mein Nein fahren sie weiter, und an der nächsten Ampel möchte er mir noch etwas sagen. Ich mache das Fenster runter, und…
„Bist du das Quiztaxi?“
„Sorry, aber der war ja schon beim ersten Mal nicht überragend originell. Beim zweiten Mal wird es allerdings echt öde.“
„Wirklich?“
„Was meinst du, wie oft wir das gefragt werden?“
„Hmm, ich dachte, ich bin der erste…“
„Nee, da muss ich dich enttäuschen…“
„Ich fand den trotzdem gut!“
„Na denn… Schönen Abend noch!“
Dialoge, bei denen man sich im Nachhinein fragt, ob es den Aufwand wert war, dafür die Musik leiser zu drehen…