dann richtig!
Mitten in Gesundbrunnen hatte ich eine ziemlich lustige Truppe eingesammelt. Hauptsächlich aufgefallen sind sie dadurch, dass sie versuchten, mich zu einem Rennen gegen einen Kollegen anzustacheln. In dessen Taxi fuhr ein anderer Teil ihrer feuchtfröhlichen Runde. Nun, so viel Spaß wir auch hatten, das Spiel habe ich dann nicht grenzenlos mitgespielt. Zumal die einzige Begründung blieb, dass die anderen Fans eines anderen Fußballclubs seien …
Auch ansonsten hatten sie es sowas von raus. Zum Beispiel haben sie mich (und der andere Teil der Truppe den Kollegen) so praktisch an einer Stelle der Bornholmer Straße rausgewunken, dass wir noch ein ganzes Stückchen gegen die eigentliche Fahrtrichtug fahren mussten, bevor wir durch Wenden ihrem Ziel – dem Wedding – entgegenschießen konnten. Die Kommunikation an sich gerissen hat eine junge Frau der Marke „So bin ich gar nicht“:
„Herr Taxifahrer, ich weiß, des sieht jetzt voll komisch aus so, weil ich hier jetzt einfach drauf losrede, als hätte ich irgendwie voll den Laberflash und Sie denken jetzt sicher, was ist denn mit der los, die ist doch nicht mehr ganz richtig in der Birne, die hat doch ’nen Schatten, wie kann man um die Uhrzeit bloß so viel reden? Ich weiß ja auch nicht, vielleicht haben Sie ja gerade erst angefangen zu arbeiten und dann stress‘ ich Sie von der Rückbank bestimmt voll, so wie ich sie jetzt zutexte und des tut mir auch voll leid, aber ich kann mir des – also dass ich so viel rede jetzt, nicht dass ich auf der Rückbank sitze, das liegt ja daran, dass die Jungs hier mich mitgenommen haben, die wundern sich bestimmt auch. Wo war ich? Genau: ich kann mir des auch nicht erklären, weil eigentlich hab ich gar nicht so viel getrunken und ich bin nicht so! Ehrlich! Ich rede gar nicht viel, ich bin eher so ein – wie sagt man – schüchterner Mensch. Ich kann des gar nicht ab, wenn mich irgendjemand fremdes einfach so am frühen Morgen zuschwallt. Sie denken ja bestimmt: Alter, was ist die dicht? Haha, bin ich gar nicht! Wir haben ja nur da hier die zwei Cocktails und ich würde da auch nie so viel reden, des ist gar nicht meine Art. Ich mein – hallo! – wer bin ich denn? Ich kenn Sie ja gar nicht und dann laber und laber und laber ich, also so einen Job könnte ich ja nicht machen. Soll jetzt nicht heißen, dass ich Taxifahrer blöd find, Sie haben ja sicher ihre Gründe und des ist ja sicher auch ganz toll, aber – alter Schwede, was red‘ ich denn für einen Quatsch!? So bin ich nicht. Ehrlich. […]“
Na, äh … klar. 🙂
Das Taxameter zählte lustig vor sich hin und irgendwas gefiel ihr daran nicht. So wie ich das mitbekommen hatte, wurde sie zwar zu der Fahrt eingeladen, aber das macht ja nix. Wird der ein oder andere Kollege sicher bestätigen können: Manche sagen halt gerne „aus Prinzip“ was. Aber das war ok, einen kleinen Einblick in ihren Zustand hatte sie mir ja bereits gegeben. Da war der Hebel im Hirn bei schnell auf „altersmilde*“ gekippt. Einfach reden lassen und nicken …
Dann hat sie jedoch bei den Vergleichen einen klitzekleinen Fehler gemacht – und ich liebe es ja, wenn ich so die Stimmung im Auto drehen kann. Das kann Euch der Typ mit dem Godzilla-Penis sicher bestätigen. Naja, sie griff zum naheliegendsten Vergleich und meinte:
„Weil wenn ich die Bahn nehmen würde, dann könnt‘ ich mit 2,60 € bis Flughafen Schönefeld fahren …“
Ich hab mein ernstes Gesicht aufgesetzt und gemeint:
„Aber nicht legal.“
„Doch!“
„Nein, das ist absolut unmöglich, was Sie da sagen.“
Mir ist ja klar, worauf sie hinaus wollte: Natürlich kann man in ganz Berlin für 2,60 € mit der Bahn umherfahren. Und natürlich ist das damit viel günstiger als ein Taxi. Dafür muss man sich halt die Bahn mit quasselnden Betrunkenen teilen. Oh, wait …
Sie hätte mit ihrer Aussage auch vor wenigen Jahren noch komplett richtig gelegen. Aber nun tauschte ich verschwörerische Blicke mit ihrem Freund auf dem Beifahrersitz aus, der mitbekommen hatte, was ich meinte. Und er hat es dann auch laut ausgesprochen:
„Äh, Schatzi … der Flughafen Schönefeld liegt inzwischen in Tarifgebiet C …“
Womit es dann 3,20 € wären. Haha!**
Klugscheißen ist schon in Ordnung, aber man muss halt damit leben, dass ich das Spiel dann mitspiele. 🙂
* Hey, im Gegensatz zu ihr war ich wirklich alt!
** Von unserem Standpunkt aus hätte sie genaugenommen Tarifgebiet A mit der Ringbahn umfahren können. Dann wären aber immer noch 2,90 € für eine BC-Karte angefallen.
Wow. EIn Taxifahrer, der die Tarife der Öffis im Kopf hat. Aber ist in Berlin ja auch einfach. Komm du mal zurück in deine Mutterstadt! Für 2,60 kommst du nicht weit 🙂
Hallo Sash,
wenn ich mich nicht täusche, liegt der Ring noch innerhalb der Tarifzone A, Umfahren ginge dann nur mit Umwegen (Scheiß BVG).
MfG,
Jürgen
“Äh, Schatzi … der Ring liegt immernoch in Tarifgebiet A …” *
Klugscheißen ist schon in Ordnung, aber man muss halt damit leben, dass ich das Spiel dann mitspiele. 🙂
SCNR
* Man könnte sicherlich mit Bus und Tram den Tarifbereich A umfahren. Aber ob sich das jemand für 30 cent Ersparnis antut…?
GNIT: Gestern Nacht imTarifgebiet
@Martin Triker:
Naja, Innenstadtbereich in Stuttgart war immer billiger als Berlin. Also wenn man es mal nicht auf Kilometer münzt. Müsste die aktuellen Tarife aber selbst nachsehen.
@Jürgen und Bloggi:
Da habt ihr mich erwischt. Wenn ich jetzt bloß wüsste, woher meine feste Überzeugung kommt, die Ringbahnstationen seien die Grenze … vermutlich noch aus Stuttgart, keine Ahnung.
@elder taxidriver:
So in etwa 🙂
Es gab vor unzähligen Tariferhöhungen mal die Regel, dass man mit einem Fahrschein AB oder BC noch bis zur ersten Station der nächsten Tarifzone fahren konnte (mit AB z.B. noch bis zum Flughafen Schönefeld, mit BC z.B. noch bis zum S-Bahnhof Westkreuz). Ich glaube, um eine Tariferhöhung kundenverträglicher zu gestalten, wurde diese Regel im Zuge derselben abgeschafft. Hat deine Erinnerung damit etwas zu tun?
2,20 € für eine Zone. Und wie du erwähnst, die Größe der Innenstadtzone in Stuttgart (Zone 10) ist nicht wirklich mit Tarifzone A zu vergleichen. Nicht mal inklusive Zone 20.
@Jürgen:
Nee, wahrscheinlich eher aus Stuttgart. Dort ist es normal, dass es „Grenzhaltestellen“ gibt, in der beide Zonen gelten.
@Martin Triker:
Kommt aber immer auf den Standpunkt an. Wenn man als Touri die Stadt besichtigen will, reicht Zone 10 in der Regel. Die Stadt ist halt deutlich kleiner und die „uninteressanten“ Randgebiete fangen halt schon in Zone 20 an.
Und immerhin ist Zone 20 inzwischen eine einzige und nicht mehr gedrittelt wie früher.
@Sash: Hmmm… also als Touri würde mich Porsche-Museum, Mercedes-Museum, Wilhelma, Wasen (zu bestimmten Zeiten), usw. schon interessieren. Aber als Touri würde ich auch ein Tagesticket nehmen.
Klugscheissen? Kann ich auch ganz gut 😀