Fähnchenprobleme

Kann mir jemand erklären, wie es möglich ist, dass die Fahne eines Fahrgastes nach anderthalb Stunden noch durchs Auto wabert? Trotz ewig geöffneter Fenster und nachweislich null Verschmutzung des Fahrzeugs? Wenn ich mir nicht so viele Sorgen um das Wohlergehen meiner späteren Fahrgäste gemacht hätte, hätte ich fast ehrlich Respekt bekunden müssen. Sowas habe ich bis jetzt auch noch nicht erlebt. Hoffe mal, das hat sich dann wirklich noch gelegt. Lust auf Duftbäumchen und dergleichen hab ich eigentlich nicht…

    Ähnliche Artikel:

    Keine ähnlichen Artikel gefunden

6 Kommentare bis “Fähnchenprobleme”

  1. Klaus sagt:

    Geht mir immer so. Bei aussergewöhnlichen Gerüchen von Fahrgästen, ob Fahne, Knoblauchgeruch, oder einer Verbindung von beidem, habe ich noch stundenlang das Gefühl, im Auto stinkt’s. Ich befrage dann immer aktuelle Fahrgäste und noch keiner hat mein Geruchsempfinden bestätigt. Ich vermute, das sitzt nur in den eigenen Nasenhärchen. 🙂

  2. Sash sagt:

    Hmm, das kann ich jetzt nicht bestätigen. Andere Kunden haben sich zwar nicht beschwert, aber der Geruch war ja deutlich weg, als ich das Auto verlassen habe und wieder da, als ich zurückkam… aber gut – so lange es nachher weg ist, wenn ich wieder fahre…

  3. Schranzblümchen sagt:

    Warum möchtest du keine Duftbäume in deinem Taxi haben? Ich bin immer froh wenn ich in ein gut riechendes Taxi steige…es zaubert mir immer ein lächeln ins Gesicht! Da sieht man dass auch Kleinigkeiten glücklich machen… 🙂

  4. Sash sagt:

    @Schranzblümchen:
    Da liegt ja das Problem: Was riecht denn gut? Ich hab nichts gegen Duftbäumchen. Zumindest nicht gegen die meisten. Aber es gibt auch Leute, die könnten davon auf Anhieb ohne Vorwarnung kotzen. Ich halte es bei Taxen, die ja naturgemäß von vielen Fahrgästen benutzt werden, für sinnig, den Geruch möglichst neutral zu halten. Möglichst keine Körper-, Lebensmittel- oder Parfumgerüche fest installieren. Die vorrübergehende Geruchsbelästigung erledigen die Fahrgäste ja zuverlässig…

  5. Schranzblümchen sagt:

    Da geb ich dir recht,ich hab nicht daran gedacht dass es auch Leute gibt,denen vom Geruch schlecht wird….
    Das mit deiner Kamera tut mir übrigens auch leid,ist eine Unverschämtheit!! Besonders dass die Polizei nichts unternommen hat.

  6. Sash sagt:

    @Schranzblümchen:
    Das ist immer das Gefährliche bei „Gemeinschaftsgütern“. Wieviele Tipps ich von Fahrgästen kriege…
    Ich sollte doch die und die Musik immer bei mir haben, ich könnte das und das machen, damit das Auto cooler, nobler oder verratzter aussieht. Ich selbst sollte natürlich – wenn ich schon so cool bin – kein Hemd, sondern T-Shirt tragen. Blabla. Um es mal böse zu sagen.
    Egal was ich mache: Irgendjemand wird sich denken: wtf? Was geht denn hier?
    Und das ist in meinem Beruf nicht Sinn der Sache. Irgendwie sollte sich jeder in einem Taxi wohlfühlen können – mit kleinen Abstrichen, wie alle anderen (auch die extrem anderen) auch.

    Was die Kamera angeht: Danke!
    Aber ich hab das in Gedanken schon hinter mir. Morgen kommt wahrscheinlich schon die neue, und ich freue mich ernsthaft einfach nur darüber, dass ich mir das – wenn auch mit Hängen und Würgen – leisten kann.
    Das einzige, was mich ärgert, ist wie gesagt die Tatsache, dass es solche Vollspaten waren. Warum kann es nicht ein alter Penner gewesen sein, der sie wenigstens gegen 4 Kästen Bier tauschen konnte. Irgendjemand, der sich darüber freut – dessen Leben es vielleicht verbessert.
    Aber nein, es müssen irgendwelche Spackos sein, die jetzt ihre eigene asoziale Mentalität als das ultimative Erfolgsrezept ansehen. Das kotzt mich an!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: