Prüfung die x-te

So, nun ist es also amtlich: Die Ortskunde-Prüfung habe ich auch beim dritten Anlauf nicht geschafft. Das habe ich vorhergesehen und daher komme ich gerade ganz gut damit klar. Ich bin alles in allem wieder hochmotiviert, und jetzt habe ich den nächsten Termin am 22. Oktober. Da die nächste Prüfung (weil Winterhalbjahr) beim Taxiverband (und nicht bei der Innung) stattfindet, war es wohl auch das letzte Mal, dass ich die Schreckschraube im Büro der Innung gesehen habe, die irgendwie der Meinung ist, dass sie jeden Menschen scheiße behandeln darf. Naja, völlig überraschend hat sie mir sogar Glück gewünscht und in diesem Zusammenhang gemeint, sie hoffe, dass wir uns nicht in einem halben Jahr wiedersehen. Ich war wirklich verwundert. Erst gestern hat sie wieder einen Mitbewerber zur Sau gemacht, weil er nicht pünktlich 15 Minuten vor dem Termin da war.
Ich meine, es ist ok, dass es für das ein oder andere Procedere Regeln gibt. Nun muss ich zu dieser 15-Minuten-Regelung aber sagen, dass das scheinbar die reine Schikane ist, da die Prüfung offenbar niemals früher anfängt – im Gegenteil: Es werden immer 3 Leute auf beispielsweise 13 Uhr bestellt und die kommen dann nacheinander dran, was bedeutet, dass einer sowieso knappe 30 bis 40 Minuten warten muss. Oder wenn es wenigstens eine Anmeldeprozedur geben würde, die Zeit verschlingt. Aber nein. Ich kam gestern rein (auch schon etwas zu spät) und hab gesagt: „Guten Tag, ich hab heute um…“ „Nehmen sie Platz!“ Dafür soll man eine Viertelstunde früher kommen? Ich verstehe das einfach nicht.
Naja, die gute Dame scheint irgendwie immer einen Grund zu brauchen, sich aufzuregen – wenngleich ich im Groben den Eindruck habe, dass sie – wenn man sich keine groben Patzer leistet, wie zu fragen wo die Toilette ist oder so – lockerer wird, je öfter man da ist. Ein komischer Mensch!
Ja, abgesehen vom Schreiben hier sitze ich mit Entschlossenheit vor meinen Objekten und denke mir abenteuerliche Strecken aus. Ist auch etwas…
Vielleicht schreibe ich in nächster Zeit gelegentlich vom Lernen, dann bleibt es nämlich auch mir besser im Kopf. Ich verweise hierzu gerne noch einmal auf die Möglichkeit, sich nur einzelne Kategorien hier im Blog anzeigen zu lassen – damit kann man dann solch uninteressantes Zeug überspringen 😉
Ihr hört noch von mir!

7 Kommentare bis “Prüfung die x-te”

  1. Sica sagt:

    Hey Sash, hier also finde ich, dass du deine Prüfung nicht bestanden hast…dachte, das stünde im neuesten Artikel, aber bei dem geht es nur der Bild wieder an den Kragen…

    Dann willst du also die Prüfung so lange machen, bis du sie bestanden hast? Wär da nicht ein Lotterielos billiger? Wenn du dann Millionär bist, brauchst du auch kein Taxifahrer mehr zu werden…

    Aber vielleicht möchtest du auch als Millionär Taxifahrer sein, wer weiss…da doch dein Herz so sehr dran hängt…

  2. Sash sagt:

    Hey, das zeigt doch immerhin, dass ich nicht nur über ein Thema schreibe – auch wenn dir das mit der Bild offenbar ein wenig auf den Geist geht.
    Das mit der Prüfung ziehe ich natürlich durch, bis ich sie bestanden habe. Allerdings werde ich mir einfach keinen Monat mehr mit Kinderfreizeiten, Beinbrüchen und Computer-Total-Chrashs kurz vor dem erneuten Anlauf geben. Bei den letzten Prüfungen hat nicht viel gefehlt.
    Und da ich weiss, dass ich das schaffen werde, sehe ich da mehr Hoffnung als bei Lottoscheinen.
    Ob ich dann auch Taxi fahren würde. Hmm? Vielleicht. Wahrscheinlich würde ich aber doch eher meine eigene Firma aufmachen und wieder Behinderte fahren. Aber dafür bräuchte ich den blöden Schein ja trotzdem 😉

  3. Sica sagt:

    Schön, dass du so hartnäckig bist. Alle Erfolgreichen zeichnet es aus, dass sie stets am Ball blieben.

  4. Sash sagt:

    Ich bemühe mich 🙂

  5. tasha sagt:

    hm..plöd aber bis zur rente hast du ja noch gute 40 jahre. das schaffst du schon 😉
    behinderte fahren würde mir persönlich auch mehr bringen, als abgehetzte geschäftsleute zum flughafen zu kurven und sich dann noch anpflaumen zu lassen…
    aso und wenn hier einer im lotto gewinnt, bin ich das bitte!

  6. Sash sagt:

    Wenn ich meinen Schein kriege, dann kannst du auch gerne im Lotto gewinnen 🙂
    Was das Fahren angeht: Ich hab vier Jahre Behindertenfahrdienst gemacht, und es war eine verdammt tolle Zeit. Ich kann mir gut vorstellen, das wieder zu machen. Aber ich würde auch gerne mal was neues machen. Abgehetzte Geschäftsleute sind auch nicht gerade meine Vorstellung vom idealen Kunden, aber es ist auch mal was anderes, sich mit den meisten Kunden unterhalten zu können. Außerdem kann ich mir ja versuchen, einen Ruf als behindertenfreundlicher Fahrer zu erarbeiten. Dann hab ich mitunter beides 🙂

  7. Sash sagt:

    Ach so, hab das was ganz überlesen: Wenn ich 66 bin, gibt’s bestimmt keine Rente mehr…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: