Irgendwann klappt es noch…

Ostbahnhof, ich warte seit geschlagenen anderthalb Stunden.

„Sagen sie, machen sie auch Ferntouren?“

„Wie fern soll es denn sein?“

„Wir müssten nach Düsseldorf.“

„Machen würde ich das natürlich. Aber das wird dann doch ganz schön teuer.“

„Wieviel denn in etwa?“

„Muss ich mal schauen, wie weit das ist. Sie kriegen das nicht von der Bahn bezahlt, oder?“

„Naja, die haben gesagt, sie zahlen die Hälfte…“

„Hm… also am Anfang spinnt das Navi immer, aber ich würde sagen 550 km… unter 750 geht da definitiv gar nix!“

Und das war reichlich tiefgestapelt. Mein Chef wäre mit dem Deal sicher nicht sonderlich zufrieden gewesen. Aber natürlich sind sie nicht wiedergekommen. Wie immer, wenn es mal weiter als 50 km gehen soll. Im Grunde nicht unverständlich, wer will schon knapp 1000 € für eine Fahrt quer durch Deutschland zahlen? Aber anders ist das nicht zu machen. Glaubt einem ja nur niemand.

Danach hab ich eine echt amüsante und nette Fahrt nach Johannisthal gehabt. Irgendwie kamen mir die 20 € dieses Mal aber ziemlich wenig vor… 🙁

    Ähnliche Artikel:

    Keine ähnlichen Artikel gefunden

23 Kommentare bis “Irgendwann klappt es noch…”

  1. Da kann man ja besser in Berlin schlafen und dann nach Düsseldorf fliegen….

  2. Jo sagt:

    Meine Rede! (Gelle, Sash?)

  3. Chris sagt:

    Naja, wenn es mitten in der Nacht war und derjenige es eilig hatte? Nachts fahren auch keine Züge mehr.
    Spontane Idee wäre noch Mietwagen, das dürfte auch unter 1000 Euro liegen 🙂

  4. Sash sagt:

    @Altenheimblogger:
    Natürlich. Man muss definitiv sehr verzweifelt sein und mit dieser Verspätung mehr Geld verlieren, damit sich das lohnt. Taxen sind nunmal keine Langstreckenverkehrsmittel.

  5. Sash sagt:

    @Jo:
    Ja, die Idee hattest du als erster. *lob*

  6. Sash sagt:

    @Chris:
    Klar war es spät. 1.30 Uhr etwa. Unter der Woche. Da kriegt man aber auch nicht mehr so leicht einen Mietwagen. Irgendwas irgendwo sicherlich. Aber man müsste natürlich selber fahren. Ist auch nicht jedermanns Traum.

  7. Nihilistin sagt:

    Bürgerinitiative „Mehr lukrative Touren“ ins Leben rufen! 😉

    Nun, es tut mir schon ein bisschen leid, dass Du so gegen meinen Rhythmus arbeitest 🙂 Ich war diese Woche Taxifahrers Traum: 4 Touren a 20-25 Euro. Aber nie innerhalb Deiner Arbeitszeiten, tut mir leid 🙂
    Der Kollege, der mich gestern als Winker an der Kleiststrasse aufnahm, war so hin und weg von seiner ersten Tour des Tages, dass er mich echt versucht hat auszuquetschen, wo man mich denn normalerweise so antreffen würde 🙂

  8. Aro sagt:

    Als ich noch beim Würfel „oben“ saß, kamen öfter mal Anfragen für Fernfahrten. Ich kann mich auch an eine nach Düsseldorf erinnern, das war ein Anwalt, der morgens ganz früh dort beim Gericht sein musste, vor Ankunft von Bahn oder Flugzeug. Eine andere ging nach Rostock, das war der Mitarbeiter einer Reederei, der ebenfalls noch in der Nacht da sein musste.
    Es gibt also durchaus Gründe, sich dafür eine Taxi zu nehmen, vor allem nachts.

  9. Anise sagt:

    Mit gut gepolstertem Spesenkonto ist alles möglich.

  10. Sash sagt:

    @Nihilistin:
    „Initiative für mehr Touren“ reicht schon. Mit den durchschnittlichen 11 € kann man gut leben, wenn es für 3 Touren die Stunde reicht 🙂
    Und dass der Kollege sich über 20 / 25 € gefreut hat, glaube ich gerne. Das ist immer ein guter Anfang, noch dazu von der Straße weg.

  11. Sash sagt:

    @Aro:
    Ich sag ja: Es muss um mehr Geld gehen, als die Taxifahrt kostet (dazu können natürlich auch so vage Dinge wie „ich könnte meinen Job verlieren gehören).

  12. Sash sagt:

    @Anise:
    Sollte aber wirklich gut gepolstert sein. Wobei es mich mal interessieren würde, welche Firmen sowas auch tragen…

  13. TroTaxi sagt:

    Also ich bringe (bzw hole ab) häufiger Fahrgäste nach Düsseldorf zum Flughafen. Ab und zu darf ich auch nach Frankfurt zum Flughafen. Sind aber Rechnungsfahrten für Firmen.
    Den besten Einstieg am bahnhof hatte ich vor ein paar Jahren am Bahnhof an Totensonntag. Eine Bartour nach Koblenz. Waren so ca 120 Euro und gab sogar noch Trinkgeld obendrauf.
    Ach ja, ich fahre in Troisdorf Taxi, das liegt zwischen Köln und Bonn.

  14. Sash sagt:

    @TroTaxi:
    Das ist dann wohl vergleichbar mit den Touren von Berlin nach Frankfurt/Oder. das kommt sicher auch etwas häufiger vor als Düsseldorf. Und irgendwie ist ein Hunderter ja noch ein bezahlbarer Betrag für eine Fahrt. Auch wenn es traurig wäre, da es anders billiger gehen würde.

  15. Matthias sagt:

    Johannisthal für den Sieg!

  16. Sash sagt:

    @Matthias:
    Ich geb’s zu: Hab ich nicht verstanden! 🙁 Geht es um Sport?

  17. Sash sagt:

    @Matthias:
    Ich bin nur gerade zu unausgeschlafen. Deswegen hab ich mit deinem Lob für Johannisthal nichts anfangen können. Ich stehe manchmal auf dem Schlauch – frag mal Jo 😉

  18. Fabian sagt:

    @all
    Mein persönliches Highlight (DAS gibts im leben nur einmal!=
    Sommer 2006, EM in AT und CH, 2 Russen wollen von Traunstein nach Innsbruck, Stadt kucken, shoppen, Fußball kucken, Siegesbierchen trinken und zurück!

    Kurz geschaut: soundsoviel KM, Standzeit, das würde 500 euro kosten.
    und die haben sogar ohne zu murren vorkasse geleistet… und 50 öre tip gab das auch noch

    Der Samstag meines lebens…

  19. Sash sagt:

    @Fabian:
    Dass das DER Samstag war, glaube ich gerne 🙂

  20. sys sagt:

    Naja ich hab mal verzweifelt nen Taxi für ne 120 EUR Fahrt gesucht – erst das 3. war bereit mich mitzunehmen…

  21. Sash sagt:

    @sys:
    Das kann natürlich (leider) auch vorkommen. Aber wenn ich in einer Stunde Feierabend machen wollte, weil ich schon 9 Stunden unterwegs bin, dann halse ich mir auch keine 3 mehr auf. Und ich denke, das ist auch der Grund, weswegen wir Fahrten außerhalb des Pflichtfahrgebietes ablehnen können.
    Und ich glaube, wenn man ein zwei Stunden zusammen im Auto sitzt, ist es ja nicht schlecht, wenn der Fahrer dann erfreut und ausgeruht ist – auch wenn es erst der dritte ist.

  22. […] erwischt es dann ja doch jeden Taxifahrer mal: Eine längere Tour nach außerhalb. Mit Düsseldorf kann ich nach wie vor nicht dienen (da würde mein Autochen auch beim Tankinhalt stark an seine […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: