Werbung, Teil 132 (grob geschätzt)

Also nicht, was ihr jetzt denkt. Ich will hier gar nicht weiter drauf rumhacken, dass ihr mich bei den BOBs wählen sollt. Obwohl? Jetzt wo der Link schon… 😉

Wie ihr schon seht: Werbung kann tückisch sein, man kann sich gegen sie oft nicht richtig wehren. Das geht mir im Taxi nicht anders. Und abgesehen von der vielen Werbung, an der ich vorbeifahre, habe ich ja selbst welche am Auto. Das ist auch für mich ok, denn erstens muss ich sie selbst nur sehr selten sehen, zum anderen bin ich ja froh um jeden Cent, den die Firma so einnimmt.

Aber bitte: Was soll das denn?

Arm. Quelle: Sash

Ist DAS jetzt die Antwort der (einen) Funkzentrale auf die Konkurrenz durch myTaxi? Irgendsowas muss es ja sein. Nichts dagegen, die eigene App zu bewerben, aber:

„Ich fahre was Besseres.“?

Das miese daran ist, dass das jeder Mensch da draussen auf mich oder mein Auto bezieht – und das kann ich mal gar nicht leiden! Denn ich fahre nichts besseres als die Kollegen und ich bin auch nichts besseres als die Kollegen. Scheißegal, welche App wer mit wem benutzt oder welche Zentrale! Sollen sie doch draufschreiben „Besser fahren mit Funk Taxi Berlin!“ Ok, das hinterlässt wenigstens nicht so einen ätzenden Nachgeschmack.

Vielleicht sollte ich mal mit Cheffe reden, ob das wirklich SO sein muss.

16 Kommentare bis “Werbung, Teil 132 (grob geschätzt)”

  1. Kieler Taxe 107 sagt:

    Ich gebe Dir vollkommen recht – diese Werbung ist eine Frechheit!
    LG Kieler Taxe 107

  2. Wolfy sagt:

    Hättest du mal auf mich gehört… o.O

  3. Petra sagt:

    Je länger ich draufgucke, desto blöder wird es.
    Wenigstens ist Dir ein „…and more“ „…to go“ erspart geblieben.

  4. Ursli sagt:

    Nun ist die WBT schonmal aufgewacht, gibt es gleich Schelte. Diese Werbung ist sicher nicht NUR eine Reaktion auf „MyTaxi“ sondern endlich mal ein Versuch die älteste Taxi-Nummer Berlins wieder unter die Leute zu bringen. Früher stand die auf dem Buchschnitt sämtlicher Berliner Telefonbücher. Heute kennt diese Telefonnummer kaum noch einer. Das spiegelt sich natürlich im Auftragsvolumen dieser Zentrale wieder. Die Aufträge sind in letzter Zeit dramatisch zurückgegangen, was sicherlich nicht nur mit der Taxizentrale am Ostkreuz begründet ist. Die Zuständigen dort haben ja offensichtlich eine sehr aggressive Art um für ihre ca. 4500 Taxen Kunden zu aquirieren. Ich möchte da nur die grossen Hotels und die dazugehörigen Ketten nennen.
    Ich selbst merke es immer dann, wenn Fahrgäste mich nach einer (alternativen) Taxi-Nummer fragen. „26 10 26? Was ist das denn? Habe ich ja noch nie gehört.“

    Die Aussage ‚Ich fahre was besseres‘ finde ich allerdings auch nicht sehr gelungen. Ich höre jetzt schon die Äusserungen der Fahrgäste… Zu Zeiten der „BZ“-Werbung hatte ich den Slogan ‚Wachs-Hitler geköpft‘ auf der Taxe. Du glaubst garnicht welche absurden Gespräche sich darüber ergeben haben. Highlight: „Waren Sie das?“

  5. Sash sagt:

    @Kieler Taxe 107:
    Zumindest wenn man es so liest, nicht?

    @Wolfy:
    Ja… 🙁

    @Petra:
    Was meinst du genau? Ich hab bei …and mor to go gerade keine Werbung im Kopf.

    @Ursli:
    Ich hab auch schon vielfach gehört, dass bei der Zentrale die Bestellungen ein bisschen besser laufen sollen. Und – auch wenn ich den Funk nicht nutze – ich gebe die Nummer gerne weiter. Wobei das im Osten mit den Bestellungen auch schwerer sein soll als im Westen bezüglich der Taxenanzahl.
    Und ich hab auch nix dagegen, dass die sich in Stellung bringen gegen die Konkurrenz. Aber mit dem Spruch hätte das ja nun nicht sein müssen…

  6. Wieso? Der meinte doch bestimmt das Auto. Ist halt ein Mercedes… 😉

  7. taxikunde sagt:

    Also ich nehme immer die Taxizentrale am Ostkreuz. Allerdings schlicht und ergreifend weil ich auf der 261026 immer ewig in der Warteschlange hing bis sich jemand meldete.

  8. ednong sagt:

    „Ich fahre was Besseres.“ korrekter „Ich fahre etwas Besseres!“ heißen müssen. Schöner wird er allerdings auch dadurch nicht 🙁

    Aber vielleicht malt man noch ’ne Sprechblase drum, die ins Fenster reicht. Dann stammt der Spruch halt von dem Fahrgast hinten rechts …

  9. Taxi123 sagt:

    Solange der Spaß nicht auf der Fahrertür steht…

  10. Dom sagt:

    Öhm… vielleicht soll der Spruch einfach sagen das wenn jemand bei dir einsteigt sich als was besseres fühlen darf weil du so ein toller Taxi-Fahrer bist mit eigenem Blog und ausführlicher Sprachunterhaltung wenn gewünscht 😀

  11. David sagt:

    Ich haette
    „Ich fahre mit den Besseren“
    gewaehlt. Klingt bodenstaendiger, selbstbewusster und nicht so abgehoben wie „was Besseres“.

  12. Sash sagt:

    @Torsten Bentrup:
    Scherzkeks 😉

    @Taxi123:
    Er steht auch auf der Fahrertüre…

    @Dom:
    Ich würde ja gerne an sowas glauben, aber das weiß ja niemand, der den Spruch einfach so sieht. 🙁

    @David:
    Finde ich eine gute Idee!

  13. Chak sagt:

    Hätten die nicht wenigstens richtig schreiben können „…was besseres“?

  14. […] ich bei meinem Berlinbesuch sehen durfte (und wie es Sash bei sich drüben hier so schön abgebildet hat), fahren in der Hauptstadt Taxis mit dem Slogan “Ich fahre was Besseres.” Liebe […]

  15. Thomas sagt:

    Hm, bin ich der einzige, der spontan daran gedacht hat, dass das Auto mit Erdgas und nicht mit Benzin faehrt? ^^

  16. Sash sagt:

    @Thomas:
    Wahrscheinlich 😉
    Einen Zusammenhang damit stellt der Text ja nicht wirklich her. Aber ehrlich gesagt freut es mich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

%d Bloggern gefällt das: