Ich bin schon froh, dass mein Schlafrhytmus wegen des vielen Nicht-Arbeitens in den letzten Wochen ein wenig aus dem Takt ist. Sonst hätte ich die Idee meines Chefs, mich mittags zu einer Werkstatt fahren zu lassen, um ein Dachschild für Werbung montieren zu lassen, weit negativer aufgefasst als ohnehin schon.
Aber er war so nett, mich wenigstens nicht als letzten anzurufen, sodass ich noch eine Terminwahl hatte, die sich wie folgt gestaltete: 11 Uhr, 12 Uhr, 13 Uhr oder 14 Uhr.
Das ist, wie wenn man Menschen mit normaler Arbeitszeit bittet, doch eine Stunde ins Geschäft zu kommen entweder um 1 Uhr, 2 Uhr 3 Uhr oder 4 Uhr morgens… aber naja, ich erwarte von den armen Werkstattmitarbeitern keine Nachtarbeit und da mein Tagfahrer im Urlaub ist, habe ich das Auto nunmal den ganzen Tag…
Ein bisschen deprimierend war dann der Dialog im Autohaus:
Sash: „Hallo, machen Sie die Dachschilder bei uns an die Taxen?“
Mitarbeiter: „Genau! Opel Zafira? Antenne vorne?“
Sash: „Jo!“
Mitarbeiter: „Geht nicht!“
Tja, haben die also festgestellt, dass die Dachträger für die Schilder nicht so aufs Auto passen, wenn die Funkantenne dort angebracht ist… natürlich erst beim Versuch, sie zu montieren. Das waren dann Pi mal Daumen etwa 23 Kilometer Fahrtweg für nichts. Und ich bin – wie eingangs erwähnt – froh, dass mein Schlafrhytmus ohnehin nicht so super war die letzten Tage…
Sei doch froh, jetzt musst du wenigstens nicht auch noch mit hässlicher Werbung auf dem Dach rumeiern.
@Ingmar:
Bin ich ja auch – aber demnächst werde ich es dann doch müssen. Irgendwann wird es ja einen Weg geben, einen Opel mit einer Litfassäule zu kreuzen…
Da wird nix gekreuzt, Sash….da werden normale Litfasssäulen aufgepimpt, kriegen nen Motor eingebaut und ein paar Schalensitze, und dann musst Du da drin rumfahren 🙂
Ich kann nur hoffen, dass Du ne annehmbare Werbung bekommst. Für mich wäre es ja ein Alptraum, mit ner Bordellwerbung aufm Dach durch die Gegend zu kutschieren….
@Nihilistin:
Naja, die Werbetafeln sind ja zumindest mal einklappbar. Es gibt schlimmeres, aber vom Hocker hauen tut es mich dann auch nicht.
Ich bin mir leider nicht sicher, ob Bordellwerbung wirklich das schlimmste wäre. Ich bin ja schon froh, dass der Wahlkampf vorbei ist, bevor das losgeht 😉
Bei uns war das ein Akt, ich sags dir. Meine Chefin kam auf die fixe Idee, Werbung aufm Taxi mittels eines solchen Dachschildes zu verbreiten. Werbung auf den Taxen wurde bisher nur für die eigene Firma gemacht (Ja, nicht fürs Taxiunternehmen, sondern für den Abschleppdienst in unserem Fall, allerdings hat der auch zufällig dieselbe Telefonnummer… *pfeif*)
Ehe wir uns darauf gefasst machen konnten, waren auch schon zwei Fahrzeuge damit ausgerüstet. Allerdings musste die Stadt Mayen wohl irgendwie prüfen, ob das denn so überhaupt in ordnung wäre etc. pp… Provinz eben.
Wir machen Werbung für den lokalen Shop des „magentafarbenen“ Riesen, also nichts schlimmes. Nervt zwar etwas und zerstört die Optik der beiden W210er E-Klasse T-Modelle, aber immerhin sind wir die einzige Firma, die das hier bisweilen macht und so gibts auch einen Aufmerksamkeitsbonus.
Aber ne Bordellwerbung (denke ich) wird wahrscheinlich nicht den Weg dorthin finden. Da die Autos ja auch Tagsüber genutzt werden und der Unternehmer glaube ich auch ein kleines Mitspracherecht bei dem ganzen hat. Zudem haben wir die Visitenkarten von mehreren immer im Auto dabei. (Und unsere Tabellen, wo es wieviel Geld für den Fahrer gibt, sowieso. 🙂 )
Irgendwie typisch…
@Paramantus:
Typisch für wen oder was? Oder wie oder wo?
@blauerblubb:
Na, ich denke die Stadt wird hier eher keine Einwände haben. Mit Dachwerbung fahren viele hier in Berlin, und selbst bei uns im Betrieb haben wir schon ein oder zwei Autos damit.
Ich nehme auch mal an, dass insbesondere wegen des Taggeschäfts nicht gerade ein „Amüsierbetrieb“ die Werbefläche bekommt, obwohl hier in Berlin ja z.B. das Artemis ganze Busse der BVG als Werbefläche angemietet hat – die durchaus auch tagsüber fahren.
Aber die Überlegung, dass Kunden extra in das Auto einsteigen, auf dem einschlägige Webrung steht… könnte mitunter klappen. Aber dann wäre das sicher auch das falsche Etablissements (was die Beteiligungen angeht)…